COGLAS WEB WMS

4.7 (6) COGLAS GmbH
  • Warehouse Management Systeme (WMS)

Das COGLAS WEB WMS ist eine leistungsstarke und flexible Lagerverwaltungssoftware für Unternehmen jeder Größe. Mit intuitiver Bedienung, umfangreichen Schnittstellen und Cloud-Technologie optimiert es Lagerprozesse, steigert die Effizienz und bietet maximale Transparenz. Es integriert sich nahtlos in bestehende Systeme, darunter SAP S/4HANA, und unterstützt die Anforderungen moderner Logistik.

COGLAS WEB WMS Tablet

Zahlen & Fakten zu COGLAS WEB WMS


Funktionen zu COGLAS WEB WMS

Management und Prozesssteuerung / Warehouse Management Systeme (WMS)

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Unterstützter Automatisierungsgrad

  • Manuelles Lager
  • Semi-automatisiertes Lager
  • Vollautomatisiertes Lager

    Systemfunktionalität

  • Batchkommissionierung
  • Crossdock
  • Dynamische Priorisierung von Aufträgen
  • Permanente Inventur
  • Qualitätsprüfung (QS)
  • Wareneingangsavisierung

    Zusatzfunktionen

  • Chargenverwaltung
  • Mehrmandantenfähig
  • Mindesthaltbarkeitsdaten
  • Seriennummern

    Benutzeroberfläche

  • Webbasiert

    Sicherheitsfunktionen

  • Automatisiertes Backup
  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Intrusion Detection/Prevention Systems
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Weitere Infos zu COGLAS WEB WMS

Soft Facts

  • Cloud
  • ERP-unabhängig
  • On-premise
  • REST-API
  • Serverstandort in Europa
  • Standalone

Businessmodell des Anbieters

  • Einmalzahlung
  • Miete


Downloads von COGLAS WEB WMS

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu COGLAS WEB WMS

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben
4.8
Benutzerfreundlichkeit:
  • Software
  • Durchschnitt: 4.8
4.3
Funktionsumfang:
  • Software
  • Durchschnitt: 4.3
4.8
Support:
  • Software
  • Durchschnitt: 4.8
4.7
“Moderne, schnell wachsende Logistiksoftware”

“Wir arbeiten seit über 10 Jahren mit COGLAS zusammen, weil wir uns dort sehr gut aufgehoben fühlen. Zum einen überzeugt das technische Know-how im Bereich Software, zum anderen die hohe Kompetenz in den Logistikprozessen. Diese Kombination ermöglicht es uns, Prozesse gemeinsam weiterzuentwickeln und aktuelle Kundenanforderungen umzusetzen.”

Vor mehr als 6 Monaten

Dominic Engels Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.

Leitung Logistik, Planung & Materialfluss bei

  • FMCG
  • 50 - 249 Mitarbeitende
In welchem Bereich setzt ihr die Lösung ein, und welches Problem löst ihr damit?
Wir nutzen das WEB-WMS in unserem eCommerce-Lager zur Planung und Steuerung aller lagerrelevanten Prozesse von Wareneingang bis Warenausgang mit Schnittstelle zu unserem Onlineshop und zu Versanddienstleistern
Wie gut deckt die Softwarelösung eure Anforderungen an Funktionen und Anpassungsfähigkeit ab?
Alle notwendigen Prozesse werden in der Softwarelösung abgebildet. Dabei bietet das WEB-WMS noch eine Vielzahl an Funktionen, die für uns aktuell nicht prozessrelevant aber im Standard enthalten sind
Inwiefern unterstützt die Softwarelösung euch dabei, datenbasierte Entscheidungen im Logistikprozess zu treffen?
Durch das integrierte KPI-Dashboard haben wir alle relevanten Daten immer in Echtzeit im Blick und können das Personal entsprechend einsetzen
Welche zusätzlichen Features oder Funktionen würdest du dir für die Lösung wünschen?
Es wäre hilfreich, wenn im KPI-Dashboard noch mehr Intelligenz vorhanden wäre. Aktuell sehen wir zwar sehr transparent alle relevanten Daten, müssen diese aber selbstständig weiterverarbeiten. Es wäre beispielsweise hilfreich, wenn die Software selbstständig anhand der durchschnittlichen Pickgeschwindigkeit die Restzeit für die offenen Aufträge oder die die Anzahl Mitarbeiter für die Bearbeitung

Partnerlösungen zu COGLAS WEB WMS

Entdecke unsere Partner und weitere Integrationsmöglichkeiten.
Shipcloud Platform Shipcloud GmbH
0 (0)
Mehr
Fulfillment by blue freight service blue freight service GmbH
0 (0)
Mehr

Alternativen zu COGLAS WEB WMS

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Individuelle Prozess-Apps für Lager & Intralogistik engomo GmbH
5 (1)
Mehr
NAiSE Intralogistics Platform NAiSE
4.8 (3)
Mehr
SIRUM TMS Sirum GmbH
4 (2)
Mehr
360ᵉ Logistik e-velopment GmbH
0 (0)
Mehr
Actindo Core1 Actindo
0 (0)
Mehr
Descartes pixi WMS Descartes pixi
0 (0)
Mehr
GEBHARDT Lagerverwaltungssysteme GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
Jungheinrich WMS Jungheinrich
0 (0)
Mehr
KlinkWARE®11 Lagerverwaltungssoftware Klinkhammer Intralogistics GmbH
0 (0)
Mehr
Lagerverwaltungssystem UniWare Unitechnik Systems
0 (0)
Mehr
LEA Reply™ Warehouse Management Logistics Reply DE
0 (0)
Mehr
Manhattan Active® Warehouse Management (WMS) Manhattan Associates GmbH
0 (0)
Mehr
neo|StoreLink - Die Integration für AutoStore™ in SAP EWM neoimpulse GmbH
0 (0)
Mehr
Neoception® Smart Inventory Monitoring Plattform Neoception GmbH
0 (0)
Mehr
Pickware Pickware GmbH
0 (0)
Mehr
pLG WMS proLogistik Group
0 (0)
Mehr
plx.wmx® – Warehouse Management Express PureLoX SOLUTIONS GmbH
0 (0)
Mehr
ProStore® - Intralogistik und Warehouse Management TEAM GmbH
0 (0)
Mehr
PULPO WMS PULPO WMS
0 (0)
Mehr
pyck - Open-source, AI-powered Warehouse Management Framework pyck GmbH
0 (0)
Mehr
SIRUM WMS Sirum GmbH
0 (0)
Mehr
Tracy OMS - Order Management System Versandmanufaktur GmbH
0 (0)
Mehr
Warehouse Management Systems - WMS X Infios GmbH
0 (0)
Mehr
WarehousePilot iFD GmbH
0 (0)
Mehr
WERX TGW Logistics
0 (0)
Mehr


FAQ von COGLAS WEB WMS

Mit dem COGLAS WEB WMS setzen Unternehmen genau die Prozesse ein, die sie wirklich benötigen – nicht mehr und nicht weniger. Die Lagerverwaltungssoftware ist modular aufgebaut, sodass sich Funktionen und Konfigurationen gezielt an die individuellen Anforderungen anpassen lassen. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Logistikprozesse effizient gestalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

 

  • Wareneingang: Eingehende Waren werden gescannt und digital erfasst. Die Software weist optional automatisch Lagerplätze zu, basierend auf vordefinierten Regeln.
  • Bestandsführung: Sämtliche Lagerbewegungen werden in Echtzeit dokumentiert. Unternehmen behalten so jederzeit einen aktuellen Überblick über ihre Bestände.
  • Kommissionierung: Das System unterstützt verschiedene Kommissionierstrategien und generiert optimierte Picklisten.
  • Versand: COGLAS erstellt Versandetiketten und stellt alle relevanten Informationen für den Versanddienstleister bereit, wodurch Fehler minimiert werden.
  • Integration: Über standardisierte Schnittstellen, etwa zu ERP-Systemen wie SAP S/4HANA oder Shop-Systeme, wird eine nahtlose Kommunikation zwischen Systemen ermöglicht.

 

Das intuitive Dashboard bietet KPIs und Berichte, um Prozesse kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren. So bleibt die Lösung skalierbar und passt sich den individuellen Anforderungen jedes Unternehmens an.

Mit der Kombination aus Flexibilität, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit bietet das COGLAS WEB WMS eine Lösung, die speziell auf die Herausforderungen moderner Logistik zugeschnitten ist.

 

  • Webbasierte Technologie: Die Lösung ist vollständig cloudbasiert und bietet ortsunabhängigen Zugriff über jeden Browser, ohne aufwendige lokale Installationen (optional möglich).
  • Flexible Integration: Dank standardisierter Schnittstellen lässt sich das COGLAS WEB WMS nahtlos in bestehende ERP-Systeme wie SAP S/4HANA und E-Commerce-Plattformen wie Billbee integrieren.
  • Intuitive Bedienung: Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und einfache Bedienung – ideal auch für Nutzer ohne IT-Vorkenntnisse.
  • Skalierbarkeit: Egal ob kleines Lager oder komplexe Logistik – das COGLAS WEB WMS wächst mit den Anforderungen Ihres Unternehmens.
  • Transparenz in Echtzeit: Lagerbestände und -bewegungen werden in Echtzeit erfasst, was eine präzise Planung und Steuerung ermöglicht.
  • Anpassbare Workflows: Unternehmen können Prozesse individuell konfigurieren, um spezifische Anforderungen optimal abzubilden.
  • Umfassender Support: Von der Implementierung bis zum laufenden Betrieb unterstützt COGLAS seine Kunden mit persönlichem Service und Expertise.

Das COGLAS WEB WMS ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet.

 

  • Branchenvielfalt: Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Bereichen, z. B. mit Logistikdienstleistern, E-Commerce-Unternehmen, Produktionsbetrieben und vielen weiteren.
  • Wachstumsorientierung: Unternehmen, die ihre Lagerverwaltung mit einer flexiblen und zukunftssicheren Lösung skalieren möchten.
  • Digitalisierungsbedarf: Kunden, die papierbasierte Prozesse reduzieren und stattdessen auf eine intuitive, cloudbasierte Software setzen möchten.
  • Integrationserfordernis: Firmen, die Wert auf nahtlose Anbindung an ERP- und E-Commerce-Systeme wie SAP S/4HANA oder Billbee legen.
  • Prozessoptimierung: Unternehmen, die Lager- und Logistikprozesse mit Echtzeit-Transparenz und automatisierten Workflows effizienter gestalten wollen.

FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.