WERX
- Warehouse Management Systeme (WMS)
- Fleet Management Systeme (FMS)
- Warehouse Control Systeme (WCS)
- Materialflussrechner
TGW Logistics’ WERX-Software ist der smarte Dirigent Ihres Lagers und steuert alle Prozesse nahtlos von Wareneingang bis Versand. Skalierbar und intuitiv vereint WERX Prozesssteuerung, Analysen und Services, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Die mühelose Integration in bestehende Systeme sorgt für reibungslose Abläufe. WERX – Ihr Partner für die Zukunft der Intralogistik.
Management und Prozesssteuerung / Warehouse Management Systeme (WMS)
- Enterprise
- Kleinunternehmen
- Mittelstand
Marktsegment
- Semi-automatisiertes Lager
- Vollautomatisiertes Lager
Unterstützter Automatisierungsgrad
- Batchkommissionierung
- Dynamische Priorisierung von Aufträgen
- Permanente Inventur
- Qualitätsprüfung (QS)
- Wareneingangsavisierung
Systemfunktionalität
- Chargenverwaltung
- Mindesthaltbarkeitsdaten
- Seriennummern
Zusatzfunktionen
- Desktop-Client
- Mobile App
- Webbasiert
Benutzeroberfläche
- Automatisiertes Backup
- DSGVO-Konformität
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
Sicherheitsfunktionen
Management und Prozesssteuerung / Fleet Management Systeme (FMS)
- Echtzeit-Tracking von Fahrzeugen
- Optimiertes Auftragsmanagement
- Unterstützung für mehrere Fahrzeugtypen
Systemfunktionalität
Management und Prozesssteuerung / Warehouse Control Systeme (WCS)
- Echtzeit-Steuerung
- Priorisierung von Aufträgen in Echtzeit
- Visualisierung von Materialflüssen
Systemfunktionalität
Analyse und Optimierung / Materialflussrechner
- Automatische Erkennung von Störungen
- Simulation vor Implementierung
- Verwaltung von Prioritäten
Systemfunktionalität
- ERP
- SPS
- WMS
Integrationsmöglichkeiten
- (De-)Palettierroboter
- automatische Lagersysteme
- Fördertechnik
- Kommissionierroboter
- Mobile Roboter
Automatisierungskomponenten
- Regelbasiert
Optimierungsalgorithmen
- 2D
Visualisierungsoptionen
Soft Facts
- 24/7-Support
- ERP-unabhängig
Businessmodell des Anbieters
- Abonnement
- Einmalzahlung
Noch keine Medien vorhanden
Noch keine Downloads vorhanden
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Die WERX-Software von TGW Logistics bietet eine umfassende Lösung für die Lagerverwaltung, bestehend aus mehreren Kernkomponenten:
WERX Operational Software: Diese Komponente integriert drei Hauptbereiche:
- Warehouse Orchestration: Übernimmt die ganzheitliche Verwaltung und Koordination aller Lagerprozesse, Systeme und Ressourcen, um einen effizienten und harmonischen Betrieb sicherzustellen.
- Warehouse Execution: Fokussiert auf die präzise Ausführung täglicher Aufgaben wie Bestandsbewegungen und Auftragsabwicklung in Echtzeit, um einen reibungslosen Lagerbetrieb zu gewährleisten.
Automation Management: Überwacht und steuert die eingesetzte Automatisierungstechnik, bietet Überblick und Kontrolle über mechanische, elektronische und computergestützte Systeme.
WERX Analytics: Dieses Modul verwandelt Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse und bietet:
- Operational Monitoring: Bietet eine Übersicht über die Systemleistung und ermöglicht proaktive Maßnahmen zur Optimierung.
Infrastructure Monitoring: Überwacht die Infrastrukturkomponenten wie Netzwerke und Datenbanken, um deren optimale Funktionalität sicherzustellen.
WERX Services: Umfasst umfassende Unterstützungsdienste, darunter:
- Remote Services: Bieten fachkundigen Support aus der Ferne für effizientes Störfallmanagement und proaktive IT-Wartung.
- On-Site Services: Stellen sicher, dass vor Ort technische Unterstützung verfügbar ist, um die Systemleistung zu maximieren.
Field Services: Umfassen regelmäßige Wartung und Inspektion der Systeme, um deren Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Produkte und Funktionen: WERX bietet spezialisierte Tools wie:
- WERX Warehouse Management: Optimiert tägliche Lagerprozesse wie Wareneingang, Lagerung, Bestandsverwaltung und Auftragsabwicklung.
- WERX Material Flow: Steuert den Materialfluss in automatisierten Lagern und sorgt für effiziente Bewegungen von Ladehilfsmitteln und Materialien.
AllPacka: Berechnet und erstellt Packpläne für verschiedene Verpackungsprozesse, einschließlich maschineller, robotergestützter und manueller Verpackung.
Durch die Integration dieser Komponenten bietet WERX eine flexible und skalierbare Lösung, die sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme, Maschinen und Geräte einfügt, um den gesamten Lagerbetrieb zu optimieren.
Die Alleinstellungsmerkmale von WERX liegen in seiner modularen Struktur und der nahtlosen Integration von Software und Automatisierungstechnik. Die Software ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen, ohne dabei an Zuverlässigkeit einzubüßen. Durch die Kombination von WERX Operational Software, WERX Analytics und WERX Services bietet unsere Software eine ganzheitliche Lösung, die sowohl menschliche als auch automatisierte Ressourcen integriert, um Effizienz und Produktivität zu maximieren.
Unsere ideale Kund:innen für WERX sind Unternehmen, die Wert auf eine effiziente und flexible Lagerverwaltung legen und bereit sind, in fortschrittliche Automatisierungstechnologien zu investieren. Branchen wie Mode & Textil, Lebensmittel, Industriegüter und Konsumgüter profitieren besonders von der Fähigkeit von WERX, sich an dynamische Marktanforderungen anzupassen und komplexe Logistikprozesse zu optimieren.
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.