Als WMS-Anbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen mit PSIwms ein flexibles und erprobtes Warehouse Management System. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Lager- und Logistikprozesse transparent und effizient zu gestalten. Bereits im Standard unterstützt unser Warehouse Management System (WMS) alle relevanten Lagerformen, -typen und -technologien.
„Diese Entscheidung begleitet uns bis heute“ - im Interview mit Tom Standke
Über die langfristigen Folgen einer WMS-Auswahl – und warum Flexibilität der Schlüssel ist.
Software
Planung
| Andreas Löwe
Einführung von Lagerverwaltungssystemen: Traditioneller vs. Moderner Ansatz
Über die Frage, ob Unternehmen bei der LVS-Auswahl auf langfristige Planung oder agile Praxis setzen sollten – und worauf es ankommt.
Intralogistik
Software
Lagerung
| even
Was macht ein Warehouse Management System (WMS)?
Die wichtigsten Funktionen und Entscheidungskriterien im Überblick.
FAQ
von PSIwms
PSIwms plant, steuert und optimiert die Geschäftsprozesse in der Intralogistik. Unser Produkt bietet dafür Module mit exklusiven, zukunftsweisenden Entwicklungen. Bereits im Standard unterstützt PSIwms alle relevanten Lagerformen, -typen und -technologien.
Der Einsatz im produktionsnahen Lager ist ebenso möglich wie im Versandlager oder Distributionszentrum. PSIwms eignet sich gleichermaßen für kleine, große und komplexe Lager. Dank stetiger Weiterentwicklung sind Sie mit PSIwms releasefähig – unabhängig vom Individualisierungsgrad – und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Sie erhalten ein leistungsstarkes Standardsystem, das sich aufgrund seines modularen Aufbaus einfach und flexibel den jeweiligen Anforderungen entsprechend anpassen lässt. Ganz nach dem Prinzip: So viel wie nötig, so schlank wie möglich. Wir geben Ihnen für Ihr Vorhaben die Sicherheit, die Ihre Logistik verdient: Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und haben bereits mehrere hundert Lagerprojekte erfolgreich umgesetzt.
PSIwms zeichnet sich durch zahlreiche Alleinstellungsmerkmale aus, die es von anderen Lösungen abheben. Die Software ist in drei kundenorientierten Editionen erhältlich – GO, FLEX und PRO – und bietet maximale Flexibilität und Performance. Dank Upgrade as a Service (UaaS) profitieren Unternehmen von automatischen, kontinuierlichen Updates, die die Systeme stets aktuell halten. Die SaaS-Variante überzeugt durch Skalierbarkeit, ein flexibles Preismodell und schnelle Bereitstellung. Mit individuell anpassbaren Dialogmasken im PSIwms Web-Client wird die Benutzerfreundlichkeit maximiert, sodass Lagerprozesse optimal abgestimmt werden können. Zusätzlich profitieren Kunden von fachlichem Austausch innerhalb der PSIwms Competence Group und einem Collaboration Space für gemeinsame Projekte. Hohe Flexibilität bietet das Hosting-Modell, das sowohl Private als auch Public Cloud unterstützt und eine einfache Skalierbarkeit der Ressourcen ermöglicht.
Der ideale Kunde von PSIwms kommt aus Branchen wie Logistik, Industrie, Handel oder Produktion und möchte Lagerprozesse effizient gestalten. Herausforderungen wie steigende Kundenanforderungen, Wettbewerbsdruck und komplexe Abläufe bewältigt er mit PSIwms. Die Lösung optimiert Prozesse, reduziert Durchlaufzeiten und schafft Transparenz entlang der gesamten Supply Chain – für mehr Effizienz und Kosteneffektivität.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.