Das leistungsstarke viadat WMS managt alle Lager-, Kommissionier- und Versandprozesse und steuert Ihre innerbetrieblichen Warenbewegungen.
viadat ist intuitiv bedienbar, ergonomisch und mehrlagerfähig. Das Lagerverwaltungssystem ist durch Konfiguration besonders schnell implementiert, in Funktion und Leistung voll skalierbar und überzeugt mit mehr als 2.500 Logistik-Funktionen im Standard, die wir kundenspezifisch erweitern und anpassen.
„Diese Entscheidung begleitet uns bis heute“ - im Interview mit Tom Standke
Über die langfristigen Folgen einer WMS-Auswahl – und warum Flexibilität der Schlüssel ist.
Software
Planung
| Andreas Löwe
Einführung von Lagerverwaltungssystemen: Traditioneller vs. Moderner Ansatz
Über die Frage, ob Unternehmen bei der LVS-Auswahl auf langfristige Planung oder agile Praxis setzen sollten – und worauf es ankommt.
Intralogistik
Software
Lagerung
| even
Was macht ein Warehouse Management System (WMS)?
Die wichtigsten Funktionen und Entscheidungskriterien im Überblick.
FAQ
von viadat WMS
Die Lagerverwaltungssoftware viadat eignet sich für sämtliche Aufgaben in der Produktions- und Distributionslogistik. Das moderne und intelligente WMS unterstützt Sie beim Management der Intralogistik und der Steuerung Ihrer gesamten innerbetrieblichen Materialflüsse an die Maschinen und Fertigungslinien (Produktionsver- und -entsorgung) bis hin zum Versand des fertigen Produkts.
viadat verfügt über standardisierte Schnittstellen zur einfachen Integration in gängige ERP- und MES-Systeme wie SAP, Microsoft, Infor, ProAlpha und viele mehr.
Einsatz möglich für manuelle, automatisierte und robotergestützte Lager
vorkonfiguriert, modular aufgebaut, skalierbar in Leistung und Funktion
mehr als 2.500 integrierte Standardfunktionen für Lager, Kommissionierung und Versand
bedienerfreundlich und mobil verfügbar
einfache Anbindung an ERP- und MES-Systeme, mehrlager- und mandantenfähig
branchenübergreifend anwendbar, auch für regulierte Industrien wie Food, Pharma oder Chemie
Ob manuell, teilautomatisiert oder vollautomatisiert – viadat ist skalierbar, branchenübergreifend und für verschiedene Lagertypen und Unternehmensgrößen flexibel einsetzbar.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.