360ᵉ Logistik: WMS für E-Commerce
- Warehouse Management Systeme (WMS)
Als Softwarepartner für mittelständische E-Commerce-Händler entwickelt e-velopment seit über 25 Jahren skalierbare Lösungen – vom manuellen Lager bis zur Vollautomatisierung. Die individualisierbare Standardsoftware für Omni-Commerce, E-Commerce sowie Multi- und Single-Channel bildet Logistikprozesse präzise ab mit 14-tägigen Releases und minimalem Installationsaufwand.
Management und Prozesssteuerung / Warehouse Management Systeme (WMS)
- Mittelstand
Marktsegment
- Manuelles Lager
- Semi-automatisiertes Lager
- Vollautomatisiertes Lager
Unterstützter Automatisierungsgrad
- Batchkommissionierung
- Crossdock
- Dynamische Priorisierung von Aufträgen
- Permanente Inventur
- Qualitätsprüfung (QS)
- Wareneingangsavisierung
Systemfunktionalität
- Chargenverwaltung
- Mehrmandantenfähig
- Mindesthaltbarkeitsdaten
- Seriennummern
Zusatzfunktionen
- Desktop-Client
- Mobile App
- Webbasiert
Benutzeroberfläche
- Automatisiertes Backup
- Datenverschlüsselung
- DSGVO-Konformität
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
Sicherheitsfunktionen
Soft Facts
- Cloud
- ERP-unabhängig
- On-premise
- REST-API
- Serverstandort in Europa
Businessmodell des Anbieters
- Einmalzahlung
- Leasing
- Miete
Noch keine Downloads vorhanden
Noch keine Rezensionen vorhanden.
360ᵉ Logistik – das flexible WMS für anspruchsvolle Lagerprozesse
Die 360ᵉ Logistik ist ein leistungsstarkes Warehouse Management System, das alle Lagerprozesse im Standard abbildet – von Wareneingang über Kommissionierung bis zum Versand. Die Lösung bietet hohe Flexibilität durch die selektive Optimierung: Nutzer kombinieren verschiedene Kommissionierverfahren, Zonen und Paketarten frei und passen Abläufe gezielt an Auslastung oder Ressourcen an.
Dynamische und steuerbare Lagerorganisation
Das System orchestriert Lagerbestände dynamisch und vollständig steuerbar. Es bietet Funktionen zur Lagerpflege, Verdichtung und Defragmentierung sowie die Möglichkeit von Mischlagerungen, sowohl im Nachschub- als auch im Kommissionierbereich. Über das Vertriebsweg- und Mandantenkonzept steuern Unternehmen Aufträge getrennt, ohne die Gesamtprozesse zu verkomplizieren.
Transparenz in Echtzeit
Dashboards und Echtzeit-Monitore verschaffen Leitstand und Teamleitern jederzeit Überblick über Bestände, Aufträge und Abläufe. Eine neue Dashboard-Generation mit mobiler App-Integration ist in Vorbereitung und erweitert die Steuerungsmöglichkeiten zusätzlich.
Reibungslose Systemintegration
360ᵉ Logistik integriert Fördertechnik, automatische Kartonaufrichter, Verschließer, Sortierregale und Hochregallager ebenso wie AutoStore- oder Shuttle-Systeme. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie I/O-Control oder LUCA ist erprobt und sichert eine stabile Systemkommunikation über alle Ebenen hinweg.
Effiziente und beleglose Kommissionierung
In der Kommissionierung arbeitet das System beleglos über MDE oder PDA und steuert Prozesse dynamisch. Es berechnet Kommissionierwagen automatisch nach Volumen und Artikelmaßen und optimiert Wege und Reihenfolgen. Auch Mehrfachbelegungen und Sonderaufträge wie Filial- oder Großkundenkommissionierungen sind integriert. Nachschubprozesse laufen entkoppelt und reagieren flexibel auf Auslastung und Volumen.
Integrierte Pack-, Retouren- und Inventurprozesse
Automatische und manuelle Packprozesse sind vollständig eingebunden. Das System steuert Etikettierung, Deckelung und Labeldruck, unterstützt Scankontrollen und konsolidiert Sendungen bei Bedarf. Retouren und Inventuren laufen standardmäßig integriert – auch im Shuttle-Bereich.
Fazit: Struktur, Transparenz, Effizienz
Das WMS vereint Struktur, Anpassungsfähigkeit und operative Stärke und ist eine Lösung für Unternehmen, die Wachstumspotenzial suchen. Sie bringt Ordnung in komplexe Abläufe, schafft Transparenz in Echtzeit und sorgt dafür, dass Lagerprozesse effizient bleiben – heute und in Zukunft.
- Skalierbare Lösungen – vom manuellen Lager bis zur Vollautomatisierung.
- Sehr hoher Funktionsumfang im Standard – bietet bereits im Grundsystem umfangreiche Features.
- Hohe Flexibilität durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten – damit die Software sich Ihren Abläufen anpasst, nicht umgekehrt.
- Moderne Oberflächen mit intuitiver UI/UX – sorgt für schnelle Einarbeitung und effizientes Arbeiten.
- Hohe Investitionssicherheit – durch kontinuierliche Releases (alle 14 Tage) und eine Software, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
Eine Software für E-Commerce-Unternehmen, die eine skalierende Lösung suchen. Ob manuelle Prozesse oder hochautomatisierte Lagertechnik – das 360ᵉ Logistik-WMS skaliert mit Ihrem Wachstum und passt sich Ihren Abläufen an. Ideal für Unternehmen, die höchste Ansprüche an Flexibilität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit stellen und dabei keine Kompromisse eingehen wollen.
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.