Unser kleiner Mini-Roboter kann durch seine platzsparende Bauweise fast überall eingesetzt werden: Ob als Zulieferer für Arbeitsmaterial in KLT-Boxen oder mit dem Kurier-Aufsatz in Krankenhäusern für die Last Mile, SALLY bringt die Ladung zuverlässig an ihr Ziel.
Veränderungen im Raum, etwa durch Menschen, Fahrzeuge oder abgestelltes Material, kann sie auf Basis der aufgenommenen Raummerkmale ausblenden. Zusätzlich nutzt SALLY — etwa zur automatischen Lastübergabe — künstliche Landmarken, denn ihr hybrides Navigationssystem erlaubt die Kombination unterschiedlicher Ortungsmethoden.
Für die Navigation nutzt die 1,6 m/s flinke SALLY konturbasierte Lasernavigation, um anhand natürlicher Umgebungsmerkmale ihre Bahn zu überprüfen. Dazu tastet SALLY mit einem Laser-Scanner die Konturen des umgebenden Raums ab und erstellt eine Landkarte mit leicht wieder auffindbaren Merkmalen. Veränderungen im Raum, etwa durch Menschen, Fahrzeuge oder abgestelltes Material, kann sie auf Basis der aufgenommenen Raummerkmale ausblenden. Zusätzlich nutzt SALLY — etwa zur automatischen Lastübergabe — künstliche Landmarken, denn ihr hybrides Navigationssystem erlaubt die Kombination unterschiedlicher Ortungsmethoden.
SALLY‘s Sicherheitseinrichtungen für Kollisionsvermeidung und Personenschutz sind aus bisherigen Fahrzeugen von DS AUTOMOTION bekannt und tausendfach bewährt. SALLY ist darüber hinaus für den Einsatz zusätzlicher 3D-Sensoren und Signaleinrichtungen ausgelegt.
Die planbare Autonomie ermöglicht es, autonome Funktionen gezielt dort einzusetzen, wo sie Vorteile bringen. Umgekehrt können autonome Funktionen bewusst dort verhindert werden, wo sie Nachteile haben
Der ideale Kunde kommt aus Branchen wie Logistik, Fertigung, E-Commerce oder Pharma und sucht effiziente, skalierbare Automatisierungslösungen. Er legt Wert auf präzise AGV-Systeme, die nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen (z. B. ERP oder WMS) integriert werden können, und benötigt Software für Flottenmanagement und Prozessoptimierung. Diese Kunden streben langfristige Partnerschaften an und investieren in zukunftsfähige Technologien, um interne Logistikprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Neben Unabhängigkeit ist Transparenz ein zentraler Wert von even. Deshalb Karten auf den Tisch: Natürlich müssen auch wir irgendwie Geld verdienen. Damit wir unserer eigenen Mission, den Logistikmarkt für ALLE zugänglich zu machen, nicht selbst im Weg stehen, sind die Nutzung der Vergleichsplattform, das Schreiben von Reviews und die Listung von Lösungsprofilen kostenlos. Darüber hinaus können Anbieter Nutzungsdaten bzw. Buyer-Intent-Daten in Form eines bezahlten Abonnements von uns beziehen. Dabei handelt es sich um (nicht personenbezogene) Daten, die den Unternehmen dabei helfen, beispielsweise zu verstehen, wer sich für ihre Lösung interessiert, nach welchen Kategorien gesucht wird und welche Features als wichtig eingestuft werden. Dies sind wichtige Insights, durch die Produkte oder Ansprachen zielgruppenspezifisch optimiert werden können.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.