T-sort sorting solutions

0 (0) Libiao Robotics
  • Roboterbasierte Sorter
  • Mobile Transportroboter (AMR / AGV)

T-sort sorting solutions

Flexible Sortierlösungen, keine Angst vor Platzmangel

Anwendungsszenarien:

Bekleidungsindustrie, Einzelhandel, Expressversand, frische Lebensmittel (Kühllager), Schmuck, Bücher und andere Branchen, in denen Lagersortier- oder Kommissionierzentren eingesetzt werden. Geeignet für Auftragskommissionierung, Paketsortierung und andere verwandte Szenarien.

微信图片 20250528142614

Zahlen & Fakten zu T-sort sorting solutions

Artikelgewicht

1,5 - 30 Kilogramm

Artikelhöhe

- 659 Millimeter

Artikelbreite

- 453 Millimeter

Artikeltiefe

- Millimeter

Sortierkapazität

2.000 Teile je Stunde

Anzahl Kunden (weltweit)

200 Kunden

Anzahl Geräte in Betrieb

60.000 Geräte

Traglast

30 Kilogramm

Funktionen zu T-sort sorting solutions

Kleinteile / Roboterbasierte Sorter

    Sortierprinzip

  • AMR-Sorter

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Einsatzbereiche

  • E-Commerce
  • Einzelhandel
  • Lebensmittel
  • Paketlogistik
  • Pharma
  • Produktion
  • Retouren
  • Textilien und Mode

    Kommunikationsprotokolle

  • AMQP
  • BACnet
  • CAN-Bus

    Sortierstrategie

  • Dynamisch

    Antriebstechnologie

  • Elektromotorisch

    Sortiergut

  • Flache Artikel
  • Flaschen
  • Kartons
  • Maxibriefe
  • Polybags
  • Unregelmäßige Formen
  • Versandtaschen
  • Zerbrechliche Produkte

    Erkennungstechnologie

  • Barcode
  • RFID

Kleinteile (Behälter / Kartons) / Mobile Transportroboter (AMR / AGV)

    Temperaturbereich

  • Ambient (+14 °C bis +21 °C)
  • Frische (+4 °C bis +7 °C)
  • Tiefkühl (-18 °C und kälter)
  • Ultrafrische (0 °C bis +4 °C)

    Luftfeuchtigkeit

  • Feucht
  • Trocken

Weitere Infos zu T-sort sorting solutions

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • CE-Zertifizierung
  • Direktvertrieb
  • Partnervertrieb

Businessmodell des Anbieters

  • Einmalzahlung
  • Leasing
  • Miete



Reviews zu T-sort sorting solutions

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu T-sort sorting solutions

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

3D sorting solutions Libiao Robotics
0 (0)
Mehr
SmartPocket TGW Logistics
0 (0)
Mehr

FAQ von T-sort sorting solutions

Flexible Sortierlösungen, keine Angst vor Platzmangel

Anwendungsszenarien:

Bekleidungsindustrie, Einzelhandel, Expressversand, frische Lebensmittel (Kühllager), Schmuck, Bücher und andere Branchen, in denen Lagersortier- oder Kommissionierzentren eingesetzt werden. Geeignet für Auftragskommissionierung, Paketsortierung und andere verwandte Szenarien.

Je nach den Anforderungen an die Paketsortierung und Kommissionierung kann das System die Anzahl der Roboter und Rutschen nach Bedarf erhöhen oder verringern. Mit More Flexible und der flexiblen Erweiterbarkeit gibt es keine Bedenken hinsichtlich der Standortbeschränkungen, wodurch die Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden.

Modulares Design mit mehr Flexibilität

Hohe Stabilität und Genauigkeit ≥ 99,99%

Flexibler Einsatz, intelligent und effizient

Starke Anpassungsfähigkeit, komfortabler Einsatz

Visuelles Management, intuitivere Bedienung

Flexible Investition, kurze Amortisationszeit

1. Logistics and Delivery Large and small logistics & express firms, handling high - volume parcel sorting to boost efficiency and cut costs.

2. E - commerce Both comprehensive and vertical e - commerce platforms, coping with order surges and handling diverse SKUs.

3. Retail Large - scale chain supermarkets and convenience stores, ensuring timely product sorting for replenishment.

4. Pharmaceutical Pharmaceutical companies, guaranteeing accurate drug sorting for safety and timely distribution.

5. Fresh and Cold Chain Fresh produce e - commerce and cold chain logistics firms, working in low - temp to reduce losses and enhance efficiency.

6. Manufacturing Factory manufacturing enterprises, streamlining raw material, component, and finished - product sorting for production and shipping.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.