LUCY

0 (0) DS Automotion GmbH

Dank der modularen Bauweise ist LUCY zum Transport unterschiedlichster Ladungsträger geeignet. Rollcontainer, Gestelle, Regale, Bodenroller mit gestapelten KLTs und vieles mehr können automatisch aufgenommen und wieder abgesetzt werden. Selbst Paletten bis zu 500 kg können mit LUCY transportiert werden. Eine Anpassung des geschraubten Lastaufnahmemittels an kundenspezifische Ladungsträger ist sehr einfach zu realisieren.

DS Automotion Hauptbild 1340x1000px Lucy

Zahlen & Fakten zu LUCY

Traglast

500 Kilogramm

Funktionen zu LUCY

Kleinteile (Behälter / Kartons) / Mobile Transportroboter (AMR / AGV)

    Anwendungsfall

  • Niederhub

    Schnittstellenstandard

  • VDA5050-ready

    Navigationstechnologie

  • Konturnavigation
  • Lasernavigation

    Temperaturbereich

  • Ambient (+14 °C bis +21 °C)

    Marktsegment

  • Mittelstand

Weitere Infos zu LUCY

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • CE-Zertifizierung
  • Direktvertrieb



Reviews zu LUCY

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu LUCY

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Logo 64x64
AGILOX ODM AGILOX
0 (0)
Mehr
Thumbnail 128x128px Amadeus
AMADEUS DS Automotion GmbH
0 (0)
Mehr
Iw icons iw hub
iw.hub idealworks
0 (0)
Mehr
1 5
LocusOrigin Locus Robotics
0 (0)
Mehr
1 6
LocusVector Locus Robotics
0 (0)
Mehr
Logo M4 core 2 rgb
SAFELOG M4 core SAFELOG GmbH
0 (0)
Mehr
Logo M4 tow 2 rgb
SAFELOG M4 tow SAFELOG GmbH
0 (0)
Mehr
Logo S3 core rgb
SAFELOG S3 core SAFELOG GmbH
0 (0)
Mehr
Logo XS1 core rgb
SAFELOG XS1 core SAFELOG GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von LUCY

LUCY besteht aus mehreren modularen Komponenten, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Transportanforderungen ermöglichen. Die Basis des Fahrzeugs bildet der robuste Rahmen, der Stabilität bietet und die Grundlage für die übrigen Module darstellt. Ein zentrales Element sind die Radarme, die individuell an spezifische Transportbedürfnisse angepasst werden können. Diese Module sorgen für die Beweglichkeit und präzise Steuerung des Fahrzeugs.
LUCY arbeitet autonom und kombiniert modernste Technologien für den innerbetrieblichen Transport. Das AGV navigiert mithilfe der konturbasierten Lokalisierung (KBL), erkennt seine Umgebung und weicht Hindernissen dank eines 360°-Schutzfelds sicher aus. Die modularen Komponenten, wie Radarme und Lastaufnahmemittel, ermöglichen die Anpassung an verschiedene Ladungsträger wie Paletten, Rollcontainer oder KLTs. Mit einer robusten Bauweise, flexiblen Batterieoptionen und hoher Wendigkeit ist LUCY ideal für den Einsatz in engen Räumen und vielseitigen Logistikumgebungen.
Die planbare Autonomie ermöglicht es, autonome Funktionen gezielt dort einzusetzen, wo sie Vorteile bringen. Umgekehrt können autonome Funktionen bewusst dort verhindert werden, wo sie Nachteile haben.
Der ideale Kunde kommt aus Branchen wie Logistik, Fertigung, E-Commerce oder Pharma und sucht effiziente, skalierbare Automatisierungslösungen. Er legt Wert auf präzise AGV-Systeme, die nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen (z. B. ERP oder WMS) integriert werden können, und benötigt Software für Flottenmanagement und Prozessoptimierung. Diese Kunden streben langfristige Partnerschaften an und investieren in zukunftsfähige Technologien, um interne Logistikprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.

FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Neben Unabhängigkeit ist Transparenz ein zentraler Wert von even. Deshalb Karten auf den Tisch: Natürlich müssen auch wir irgendwie Geld verdienen. Damit wir unserer eigenen Mission, den Logistikmarkt für ALLE zugänglich zu machen, nicht selbst im Weg stehen, sind die Nutzung der Vergleichsplattform, das Schreiben von Reviews und die Listung von Lösungsprofilen kostenlos. Darüber hinaus können Anbieter Nutzungsdaten bzw. Buyer-Intent-Daten in Form eines bezahlten Abonnements von uns beziehen. Dabei handelt es sich um (nicht personenbezogene) Daten, die den Unternehmen dabei helfen, beispielsweise zu verstehen, wer sich für ihre Lösung interessiert, nach welchen Kategorien gesucht wird und welche Features als wichtig eingestuft werden. Dies sind wichtige Insights, durch die Produkte oder Ansprachen zielgruppenspezifisch optimiert werden können.  

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.