AutoStore™
- Automatisierte Lagersysteme
AutoStore™ revolutioniert Lagerautomatisierung: Reduziert Ihren Lagerplatzbedarf um bis zu 75 %, beschleunigt die Prozesse und so profitieren Sie von höchster Zuverlässigkeit. Unsere energieeffizienten Roboter arbeiten sogar im Dunkeln. AutoStore passt sich mühelos an, egal ob kleine Betriebe oder über 10.000 Bestellungen pro Stunde. Erweiterbare Cubes ohne Betriebsunterbrechung. Branchenführer wie Puma, Gucci oder auch Ludwig Meister vertrauen.
Kleinteile (Behälter / Kartons) / Automatisierte Lagersysteme
- Cube Storage
Systemtyp
- Behälter
Ladeeinheit (LE)
- Ambient (+14 °C bis +21 °C)
- Frische (+4 °C bis +7 °C)
- Tiefkühl (-18 °C und kälter)
- Ultrafrische (0 °C bis +4 °C)
Temperaturbereich
- ESD (elektrostatische Entladung)
- GMP-zertifiziert
- Lebensmittellagerung
Weitere Lagerkriterien
- Enterprise
- Kleinunternehmen
- Mittelstand
Marktsegment
Soft Facts
- 24/7-Support
- CE-Zertifizierung
- Partnervertrieb
- Servicetechniker vor Ort nicht notwendig
- Standalone
Businessmodell des Anbieters
- Einmalzahlung
- Leasing
- Miete
- Pay-Per-Use
- Hardware
- Durchschnitt: 4.4
- Hardware
- Durchschnitt: 4.9
- Hardware
- Durchschnitt: 4.6
Das System bietet eine enorm verbesserte Flächenauslastung, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Artikel, die pro Quadratmeter Lagerfläche unmittelbar verfügbar sind. Gleichzeitig ermöglicht es eine hohe Flexibilität bei der Bestandsführung je Artikel (SKU), da sich individuell festlegen lässt, wie viele Behälter pro Artikel vorgehalten werden sollen. Besonders A-Artikel lassen sich mit diesem Ansatz sehr schnell und effizient kommissionieren. Darüber hinaus eignet sich das System hervorragend, um schlecht ausgelastete Paletten aufzulösen, indem sogenannte „Restware“ gezielt und platzsparend eingelagert wird.
Wir setzen den AutoStore vorallem ein um kleinere Einheiten unserer Artikel zu kommissionieren z.B. 12er Pack Handschuhe die im Karton Lager als 144er Einheiten abgewickelt werden. Vorteil: keine Anbrüche mehr im Palettenlager. Ebenso kann man über den AutoStore Aufträge mit kleinen Bestellmengen wirtschaftlicher abwickeln aufgrund der hohen Pickleistung im Vergleich zum Pick von der Palette.
Der große Vorteil vom AutoStore ist es das die Hardware sehr Verschleißarm ist. Probleme bei der Zuverlässigkeit gibt es im Grunde nicht. Die nötige Pflege der Roboter können die Key-User zudem selbst erledigen. Einen Anlagenstillstand habe ich nie erlebt.
Bin wunschlos glücklich, alles was um den AutoStore herum Sinn macht bieten andere Anbieter wie bspw. Sereact bereits an. Ein AutoStore lässt sich hervorragend in bestehende Automatisierung / Fördertechnik einbinden.
5 Komponenten für Ihren Erfolg
Roboter: Die AutoStore™ Roboter bewegen sich auf dem Grid, holen Bins hervor und bringen sie zu den Arbeitsplätzen. Jedes Team arbeitet unabhängig, ohne „Single Point of Failure“.
Grid: Das Grid aus Aluminium dient als Gerüst für die Bins und Schiene für die Roboter. Die einzige Voraussetzung: ein ebener Boden.
Bins: Die langlebigen AutoStore™ Behälter lagern platzsparend alle Waren. Sie sind in drei Größen verfügbar und können für mehrere Produktkategorien unterteilt werden.
Ports: An den Ports werden Bestände aufgefüllt und Aufträge abgewickelt. Mit sieben Varianten gibt es für jede Durchsatzanforderung die passende Lösung.
- Steuerung: Der AutoStore™ Controller koordiniert und überwacht das gesamte System, plant Aufgaben und bietet erweiterte Zugangskontrollen.
AutoStore ist eine zukunftsweisende Plattform für Lager- und Kommissioniersysteme.
Mit unserer Lösung können Unternehmen ihre Lagerkapazitäten maximieren, Prozesse optimieren und flexibel skalieren – sowohl nach oben als auch nach unten.
Unsere Technologie ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und passt sich dynamisch an wachsende Anforderungen an. Zwei Mal jährlich bringen wir Produktinnovationen auf den Markt, um sicherzustellen, dass unser System immer am Puls der Zeit bleibt.
Ob beim Nachfüllen von Beständen oder der schnellen Auftragsabwicklung – AutoStore verbindet Präzision mit Effizienz und gestaltet die Zukunft der Logistik.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
High Throughput: AutoStore sorgt mit einem hocheffizienten Cubestorage-System für schnellen Einkauf, blitzschnelle Lieferung und eine verlässliche Produktionsversorgung, um den Anforderungen der heutigen Käufer gerecht zu werden. Es steigert Geschwindigkeit, Lagerdichte und Genauigkeit, um die Konkurrenz zu übertreffen.
Raumnutzung: Unsere ultradichte Lagerung maximiert den verfügbaren Raum und erhöht die Lagerkapazität im Vergleich zu manuellen Lagern um das Vierfache, was den Flächenbedarf verringert und die Auftragskapazität steigert.
Steigende Nachfrage: AutoStore bietet ein flexibles, skalierbares System, das den Investitionsbedarf für den Lagerbestand deutlich reduziert und die wachsende Nachfrage effizient erfüllt.
Geschwindigkeit und Effizienz: In der Ära des Omnichannel-Shoppings ermöglicht AutoStore eine schnelle und zuverlässige Verwaltung der Lagerbestände und die Einhaltung von Lieferversprechen – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Zuverlässigkeit: Mit einer Betriebszeit von 99,7 % und einer MTBF von über 3.000 Stunden sorgt AutoStore für eine hohe Verfügbarkeit. Systemerweiterungen und Fehlerbehebung erfolgen ohne Unterbrechungen.
Flexibilität und Skalierbarkeit: Das System passt sich an verschiedene Gebäudegrundrisse an und lässt sich schnell skalieren, um Spitzenanforderungen zu bewältigen und Investitionen gezielt zu tätigen.
- Produktsicherheit: Über 100 Brandtests und strenge Prüfverfahren garantieren die Sicherheit unserer Technologie.
Der ideale AutoStore-Kunde ist ein Unternehmen, das von einer automatisierten, platzsparenden Lagerlösung profitiert.
Besonders geeignet sind Unternehmen mit hoher Artikelvielfalt und begrenztem Lagerraum, wie im Einzelhandel, E-Commerce oder der Industrie.
Diese Kunden haben ein hohes Auftragsvolumen und benötigen schnelle, fehlerfreie Kommissionierung.
AutoStore optimiert die Lagerdichte und kann bei wachsendem Geschäftsvolumen einfach skaliert werden. Es eignet sich auch für Unternehmen mit saisonalen Schwankungen und solchen, die präzise Bestandskontrollen erfordern, da das System Fehler minimiert und Prozesse optimiert.
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.