GEBHARDT Cheetah® neo

  • Automatisierte Lagersysteme

Das GEBHARDT Cheetah® neo ist ein Regalbediengerät für die automatische Ein- und Auslagerung von Behältern, Kartons und Tablare bis 300 kg. Es erreicht eine maximale Höhe von 24 Metern und basiert auf einem modularen Baukastenprinzip. Mit innovativer Antriebstechnik, wartungsarmen Zahnriemenantrieb und einem integrierten Schaltschrankpodest bietet es hohe Effizienz und Flexibilität.

GG 210 1

Zahlen & Fakten zu GEBHARDT Cheetah® neo

Systemhöhe

4 - 24 Meter

Max. Zuladung je Ladeeinheit

300 Kilogramm

Funktionen zu GEBHARDT Cheetah® neo

Kleinteile (Behälter / Kartons) / Automatisierte Lagersysteme

    Systemtyp

  • AKL (Regalbediengerät)

    Ladeeinheit (LE)

  • Behälter
  • Kartons
  • Tablare

    Temperaturbereich

  • Ambient (+14 °C bis +21 °C)
  • Frische (+4 °C bis +7 °C)

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Einsatzbereiche

  • Automobil
  • E-Commerce
  • Einzelhandel
  • Lebensmittel
  • Paketlogistik
  • Pharma
  • Produktion
  • Retouren
  • Textilien und Mode

Weitere Infos zu GEBHARDT Cheetah® neo

Noch keine Informationen vorhanden



Downloads von GEBHARDT Cheetah® neo


Reviews zu GEBHARDT Cheetah® neo

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu GEBHARDT Cheetah® neo

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

AutoStore™ AutoStore™
0 (0)
Mehr
Cellgo Lagerautomat Cellgo GmbH
0 (0)
Mehr
Cellgo Lagerlift Cellgo GmbH
0 (0)
Mehr
GEBHARDT Hubbalkenlager GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
GEBHARDT InstaPick® GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
GEBHARDT StoreBiter® Multi-Level-Shuttle ( MLS ) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
GEBHARDT StoreBiter® One-Level-Shuttle ( OLS ) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
GEBHARDT Upstream® GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
Geekplus P-series Shelf-to-Person Solution Geekplus Europe GmbH
0 (0)
Mehr
Goods-to-Person / Picking as a Service NEOintralogistics GmbH
0 (0)
Mehr
KlinCAT® Multilevel-Shuttle Klinkhammer Intralogistics GmbH
0 (0)
Mehr
Noyes Storage Noyes Robotics GmbH
0 (0)
Mehr
PowerCube Jungheinrich
0 (0)
Mehr
ROCKET Shuttle System Rocket Solution GmbH
0 (0)
Mehr
Skypod-System Exotec
0 (0)
Mehr
STOROJET automatisches Kleinteilelager Storojet GmbH
0 (0)
Mehr
Vertical Buffer Module Kardex Miniload-in-a-Box Kardex Holding AG
0 (0)
Mehr
Vertical Carousel Module Kardex Megamat Kardex Holding AG
0 (0)
Mehr
Vertical Lift Module Kardex Shuttle Kardex Holding AG
0 (0)
Mehr
Volume DIVE Volume Lagersysteme GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von GEBHARDT Cheetah® neo

Das GEBHARDT Cheetah® neo System setzt sich aus einem Bodenfahrwerk, einem Mast und verschiedenen Fahrantriebsoptionen wie Reibradantrieb, Omega-Zahnriemenantrieb und Antriebswellen zusammen. Ergänzt wird es durch flexible Lastaufnahmemittel sowie einen stationären und mobilen Schaltschrank mit integrierter Steuerung.

Mit dem GEBHARDT Cheetah® neo Regalbediengerät  wird eine präzise und effiziente Ein- und Auslagerung von Lagergütern ermöglicht. Das System bewegt sich auf einem stabilen Bodenfahrwerk, das eine genaue Spurführung auf Schienen gewährleistet. Der Mast kann aus Aluminium für hohe Geschwindigkeit und Leichtbauweise oder aus Stahl für zusätzliche Robustheit bestehen. Ein wartungsarmer Zahnriemenantrieb im Hubbereich sorgt für zuverlässige und effiziente Bewegungen. Je nach Bedarf können verschiedene Lastaufnahmemittel wie Teleskoparme oder Mehrfachgreifer verwendet werden. Ein ausziehbares Schaltschrankpodest im Mast trägt zur kompakten Bauweise bei und erleichtert Wartungsarbeiten. Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die eine präzise Koordination der Bewegungen ermöglicht. Diese Kombination aus modernen Komponenten sorgt für eine schnelle, präzise und effiziente Lagerautomatisierung.

Durch die modularen Aufbau, eine Tragfähigkeit von bis zu 300 kg und eine Reichweite von bis zu 24 Metern bietet das GEBHARDT Cheetah® neo Regalbediengerät eine flexible und leistungsstarke Lösung. Die patentierte Antriebslösung ermöglicht präzise Bewegungen und minimiert Schwingungen, während die Integration von Energierückgewinnung und optionalen Energiespeichern für hohe Energieeffizienz sorgt. Zusätzlich erleichtert ein ausziehbares Schaltschrankpodest die Wartung.

Der ideale Kunde für die GEBHARDT Fördertechnik GmbH ist ein Unternehmen, das maßgeschneiderte, effiziente und flexible Intralogistiklösungen sucht, um seine innerbetrieblichen Materialflüsse zu optimieren.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Die Nutzung von even ist für Lösungssuchende kostenlos. Aber Karten auf den Tisch: Auch wir müssen Geld verdienen. Dabei haben wir uns bewusst für ein Modell entschieden, mit dem wir unsere Unabhängigkeit wahren können und die Plattform für alle Unternehmen, unabhängig vom Marketingbudget, zugänglich zu machen.

Wir bieten 3 Pakete an:

  • In der kostenfreien Version von even kannst du nach der Registrierung ein vollständiges Unternehmensprofil anlegen – mit allen wichtigen Infos, deinem Logo und dem Link zur Website. So kann dein Unternehmen bereits bei even gesucht und gefunden werden.
  • Bei even Basic stehen dir alle Funktionen zur Verfügung, die du benötigst, um ansprechende und konvertierende Lösungsprofile zu erstellen. Du kannst die Profile mit Infos, Medien und Produktdatenblättern anreichern, mit Partnerlösungen verknüpfen sowie Bewertungen erhalten und darauf antworten. Die Basic-Version kostet je Lösung 99€/Monat.
  • even Premium ist ein wertvolles Tool für alle, die mehr über ihre Interessent*innen erfahren wollen. Du bekommst Zugang zum Statistik-Dashboard mit wichtigen Informationen über deine Profilbesucher*innen und deren Nutzungsverhalten im Benchmark mit deinen Marktbegleitern. Außerdem stehen dir Premium-Funktionen zur Verfügung, wie z.B. erweiterte Kontaktmöglichkeiten, damit Nutzer*innen dich direkt über dein Lösungsprofil kontaktieren können. Die Premium-Version kostet je Lösung 750€/Monat.
     

Kontaktiere uns gerne bei Interesse und Fragen zu unseren Leistungspaketen unter: info@even-logistics.com

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.