Transitic Open WCS
- Warehouse Control Systeme (WCS)
- Materialflussrechner
Unser Open WCS ist ein führendes Lagersteuerungssystem, das für die Produktivitätssteigerung und Optimierung intralogistischer Abläufe entwickelt wurde. Es fungiert als Kernsystem zur Koordinierung, Überwachung und Steuerung verschiedener automatisierter Komponenten innerhalb eines Lagers, wie z.B. Fördertechnik, FTS/AMR, Robotik, AS/RS und weiterer Systeme. Es gewährleistet eine nahtlose Integration mit bestehenden LVS-, ERP- und TMS-Systemen.
Management und Prozesssteuerung / Warehouse Control Systeme (WCS)
- Echtzeit-Steuerung
- Priorisierung von Aufträgen in Echtzeit
- Visualisierung von Materialflüssen
Systemfunktionalität
- Enterprise
- Kleinunternehmen
- Mittelstand
Marktsegment
- Mobile App
- Webbasiert
Benutzeroberfläche
- Automatisiertes Backup
- Datenverschlüsselung
- DSGVO-Konformität
Sicherheitsfunktionen
Analyse und Optimierung / Materialflussrechner
- Automatische Erkennung von Störungen
- Echtzeit-Datenverarbeitung
- Energieverbrauchsoptimierung
- Simulation vor Implementierung
- Verwaltung von Prioritäten
Systemfunktionalität
- ERP
- SPS
- WMS
Integrationsmöglichkeiten
- Manuelles Lager
- Semi-automatisiertes Lager
- Vollautomatisiertes Lager
Unterstützter Automatisierungsgrad
- (De-)Palettierroboter
- automatische Lagersysteme
- Fördertechnik
- Kommissionierroboter
- Mobile Roboter
Automatisierungskomponenten
- Regelbasiert
Optimierungsalgorithmen
- 2D
- 3D
Visualisierungsoptionen
Soft Facts
- 24/7-Support
- ISO 27001 zertifiziert
- On-premise
- REST-API
- Serverstandort in Europa
- Standalone
Businessmodell des Anbieters
- Einmalzahlung
- Leasing
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.