Transport Management Software für Ihren internationalen Erfolg Mit AEB Transport Management Software vereinen Sie Planung, Ausführung und Optimierung Ihrer regionalen und internationalen Transportprozesse in einer Plattform. Von Frachteinkauf bis Auslieferung. Für End-to-End-Transparenz, geringere Kosten und höhere Resilienz in der Lieferkette.
“Effiziente Unterstützung im Versandalltag- starker Partner”
“Die Zusammenarbeit mit AEB gestaltet sich durchweg positiv.
Die Software ist stabil, zuverlässig und unterstützt uns effektiv im Tagesgeschäft. Besonders hervorzuheben sind die intuitive Bedienung, die hohe Usability sowie die Bereitschaft, individuelle Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen.
Die Schnittstelle zu SAP/SAP-EWM ist robust und funktioniert Tadellos.”
Im letzten Monat
Tobias Mayer
Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.
Abteilungsleiter Logistik
bei
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Andere
250+ Mitarbeitende
In welchem Bereich setzt ihr die Lösung ein, und welches Problem löst ihr damit?
- Packplatzsteuerung
- Labeldruck und Druck von Versanddokumenten & Warenbegleitdokumente
- Waagenanbindung
- TMS
Wie gut deckt die Softwarelösung eure Anforderungen an Funktionen und Anpassungsfähigkeit ab?
Alle notwendigen Funktionen sind vorhanden und unterstützen mit ihrer Intuitiven Bedienung die Mitarbeiter.
Anpassungen können zum Teil eigenständig durchgeführt werden. Für alles weitere stehen die Kollegen mir Rat & Tat zur Verfügung!
Inwiefern unterstützt die Softwarelösung euch dabei, datenbasierte Entscheidungen im Logistikprozess zu treffen?
Durch transparente Daten und Reports erkennen wir schnell Optimierungspotenzial und können Prozesse effizient steuern.
Welche zusätzlichen Features oder Funktionen würdest du dir für die Lösung wünschen?
Aktuell keine. AEB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung der Software.
Passende Inhalte
zu AEB Transport Management Software
Software
Aus der Praxis
Transport
| even
Was man aus echten TMS-Projekten wirklich lernen kann
Zwei Praxiseinblicke, sieben Learnings: Was bei der Auswahl und Umsetzung von Transportmanagement-Systemen wirklich zählt.
Software
Aus der Praxis
Interview
| Johanna Peter
Drei Stationen, ein Ziel: Jan Schneider über Logistik, Prozesse und TMS
Von Coca-Cola über Tchibo bis SHK: Dr. Jan Schneider zeigt, wie TMS Projekte Unternehmen verändern und worauf es bei der Einführung ankommt.
Interview
Transport
Software
| Johanna Peter
Mehr Überblick, weniger Aufwand: Was ein TMS wirklich bringen kann
Über die Einführung eines TMS, mehr Kostentransparenz und flexible Carrier-Anbindung: Ein Erfahrungsbericht von Frank Geschwinde.
Software
Transport
| even
Transport Management System (TMS): Was ist das und was kann es leisten?
Über Funktionen, Vorteile und Stolperfallen von Transport Management Systemen und warum ein klares Ziel entscheidend ist.
FAQ
von AEB Transport Management Software
Prozesse maßgeschneidert unterstützen. Abläufe bis zu 100% automatisieren. Einfach und schnell auf neue Anforderungen reagieren: Und Transportaufgaben im internationalen Umfeld einfacher meistern. Genau dafür haben wir das AEB TMS konzipiert.
Das Ergebnis: Deutlich höhere Effizienz und Lieferqualität. Und deutlich verbesserte Resilienz durch volle Kontrolle, Transparenz und schnelle Handlungsfähigkeit. Möglich macht dies unter anderem ein integriertes Workflow Management mit Business Process Modelling & Notation (BPMN).
Durchgängige Unterstützung für alle Transportmodi, alle Güter sowie für Ein-, Aus- und Rücksendungen sowie konzerninterne Transporte Großes internationales Spediteursnetzwerk und einfache Einbindung neuer Transportpartner
Automatisierte Compliance-Prozesse mit Spezifikationen und Vorschriften, z.B. von Transportpartnern, Behörden und Zollbehörden
Zuverlässige, skalierbare Standardanwendungen für höhere Lieferqualität, verbesserte Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
Integrierte, grafische Prozess-Modellierung, mit der sich die Lösung einfach per Drag & Drop anpassen und erweitern lässt
Nutzerzentrierte Digitalisierung zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung sowie minimale Schulungsaufwände, reibungslose Abläufe und weniger Fehler
Offene Cloud-Plattform für bessere Zusammenarbeit extern und intern – z.B. mit IT, Lager, Versand, Beschaffung, Service etc.
Integrierte Exportkontrolle und Zollabwicklung (Direct Filing & Broker) für Import und Export zur Sicherstellung der Global Trade Compliance und Verkürzung der Durchlaufzeiten
Signifikantes Einsparpotenzial und geringere Kohlenstoffemissionen durch intelligente Planung und Ausführung sowie papierlose Arbeit
AEB Transportation Management System richtet sich an verladende Unternehmen mit anspruchsvollen, internationalen Transport Management, die eine zuverlässige native-cloud Software suchen.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.