TradeLink Zeitfenstermanagement

4.9 (2) TradeLink
  • Yard Management Systeme (YMS)

TradeLink digitalisiert die Lieferabstimmung zwischen Lagern und deren Lieferanten. Von Zeitfenstermanagement, über Dock & Yard Lösungen bis zum Ladungsträgermanagement vereint TradeLink alle wichtigen Logistikprozesse in einer Software. Über 100 Kunden arbeiten bereits erfolgreich mit TradeLink, dazu gehören u.a. SportScheck, Dehner, hofmeister, Internet Stores und Phoenix.

Zeitfenstermanagement

Zahlen & Fakten zu TradeLink Zeitfenstermanagement

Anzahl Kunden

100 Kunden

Funktionen zu TradeLink Zeitfenstermanagement

Management und Prozesssteuerung / Yard Management Systeme (YMS)

    Systemfunktionalität

  • Management von Anliefer- und Abholterminen
  • Unterstützung für mobile Geräte
  • Unterstützung für unterschiedliche Fahrzeugtypen

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Mittelstand

    Benutzeroberfläche

  • Webbasiert

    Sicherheitsfunktionen

  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Weitere Infos zu TradeLink Zeitfenstermanagement

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • Cloud
  • ERP-unabhängig
  • Serverstandort in Europa
  • Standalone
  • WMS-unabhängig

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement


Downloads von TradeLink Zeitfenstermanagement

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu TradeLink Zeitfenstermanagement

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben
4.5
Benutzerfreundlichkeit:
  • Software
  • Durchschnitt: 4.5
5
Funktionsumfang:
  • Software
  • Durchschnitt: 5
5
Support:
  • Software
  • Durchschnitt: 5
4.7
“Easy to use - schnell umgesetzt”

“Tolle easy to use Lösung zur Yard-Steuerung in nicht zu komplexen Umfeldern. Top, wenn eine WMS- oder ERP-Anbindung nicht nötig erscheinen. Besonders beliebte Zusatzfunktion: die Möglichkeit Fotos per iPad direkt aus dem Lager anzuhängen”

Im letzten Monat

Christian A. Rehbein Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.

Head of Logistics, Transportation & Customs Compliance EMEA bei

  • Automotive
  • 250+ Mitarbeitende
In welchem Bereich setzt ihr die Lösung ein, und welches Problem löst ihr damit?
Glättung der LKW-Ankünfte für Anlieferung und Abholung an 2 Standorten. Dadurch merkliche Reduktion von Standgeldern. Weiterhin effizientere Einsatzplanung des Personals im Lager möglich. Auch: Digitale Bereitstellung von Dokumenten für die „Fahrerannahme“, sowie Dokumentation von (insbesondere) Floor Loaded Containern/ Trailern nach dem Öffnen oder vor dem Schließen
Wie gut deckt die Softwarelösung eure Anforderungen an Funktionen und Anpassungsfähigkeit ab?

Tradelink war schnell aufgesetzt, läuft über Rechner und iPads im Lager und ist gut passend als easy to use solution.

Inwiefern unterstützt die Softwarelösung euch dabei, datenbasierte Entscheidungen im Logistikprozess zu treffen?
Durch die klare Kommunikation von Zeitfenstern können wir die Personaleinsatzplanung optimieren. Ein Produktionstandort nutzt die Daten uA zur Lieferantenbewertung
Welche zusätzlichen Features oder Funktionen würdest du dir für die Lösung wünschen?
Für unseren Einsatzzweck keine.
5
“Umfangreiche All-in-One-Lösung eines Zeitfenstermanagements”

“Mit TradeLink haben wir einen kompetenten Partner gefunden, welcher uns bereits vom ersten Kontakt, über die Projekt- und Implementierungsphase und nach GoLive professionell unterstützt. Das eingesetzte Zeitfenstermanagement ist deckt alle unsere Anforderungen ab, ist intuitiv nutzbar und kann jederzeit mit zusätzlichen Funktionen oder weiteren Modulen kombiniert werden. Für uns die beste Lösung.”

Im letzten Monat

Stefan Steinkuhl Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.

Logistics Manager bei

  • Bekleidung
  • 250+ Mitarbeitende
In welchem Bereich setzt ihr die Lösung ein, und welches Problem löst ihr damit?
Zeitfenstermanagement und konkrete Steuerung und Avisierung der vorhandenen Ressourcen im Inbound sowie Outbound des zentralen Logistik Centers.
Wie gut deckt die Softwarelösung eure Anforderungen an Funktionen und Anpassungsfähigkeit ab?
Tradelink deckt zu 100% das ab, was wir uns von einer solchen Software wünschen. Durch die jederzeit realisierbare Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit durch andere Module (z.B. Yard Mngmt), haben wir eine Lösung gefunden, die auch künftig oder sich veränderten Anforderungen stand halten wird.
Inwiefern unterstützt die Softwarelösung euch dabei, datenbasierte Entscheidungen im Logistikprozess zu treffen?
Die Auswertungsmöglichkeiten sind üppig und helfen dabei, sowohl die eigene Personaleinsatzplanung effizienter zu gestalten, als auch die Avisierungs- und Liefertreue zu überwachen und ggf. konkret und belegbar nachzusteuern.
Welche zusätzlichen Features oder Funktionen würdest du dir für die Lösung wünschen?
Das Zeitfenstermanagement ist schon ein recht umfangreiches Gesamtpaket. Erweiterungen und zusätzliche Funktionen werden jedoch angeboten und lassen sich dazu buchen.

Alternativen zu TradeLink Zeitfenstermanagement

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Jungheinrich WMS Jungheinrich
0 (0)
Mehr
LEA Reply™ Yard Management (YMS) Logistics Reply DE
0 (0)
Mehr
myleo / dsc myleo / dsc
0 (0)
Mehr
Peripass Yard Management Plattform Peripass GmbH
0 (0)
Mehr
titan Software Suite - Yard Management und Waagenlösungen PAARI GmbH
0 (0)
Mehr
Zeitfenstermanagement mit RampMan® LOGSOL GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von TradeLink Zeitfenstermanagement

TradeLink digitalisiert die Lieferabstimmung zwischen Lagern und deren Lieferanten. Unsere Software deckt Zeitfenstermanagement, Dock & Yard Lösungen, Ladungsträgermanagement und Reporting ab. 

Einfach: Cloudbasierte Plattform, in 24 Stunden startklar. Intuitive Bedienung für alle Beteiligten, >90 % Kundenzufriedenheit.

 

Kollaborativ: Vernetzt Logistik und Einkauf sowie Lieferanten und Spediteure auf einer Plattform. Hohe Akzeptanz durch einfache Nutzung und persönlichen Support. Bis zu 100 % Adoptionsrate bei Lieferpartnern. 

 

Zukunftsfähig: Neue Funktionen alle zwei Wochen, gemeinsam mit Partnern entwickelt. 

Ein persönlicher Ansprechpartner mit Logistikexpertise ist stets an Ihrer Seite. Von der Implementierung und Partner-Onboarding bis zur Beratung, wie Sie Ihre Prozesse kontinuierlich optimieren können.

TradeLink ist für Unternehmen aus der Produktion, dem Handel oder der Kontraktlogistik interessant. 


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.