Zeitfenstermanagement mit RampMan®

0 (0) LOGSOL GmbH
  • Zeitfenstermanagement
  • Yard Management Systeme (YMS)
  • Dock Management Systeme

RampMan® ist eine cloudbasierte Zeitfenstermanagement-Lösung zur effizienten Steuerung von Rampenprozessen. Durch interaktive Kalender, mobile Zeiterfassung und automatische Benachrichtigungen lassen sich Wartezeiten reduzieren, Standgebühren vermeiden und Abläufe an der Laderampe transparent und planbar gestalten. Ideal für Unternehmen jeder Größe.

Zahlen & Fakten zu Zeitfenstermanagement mit RampMan®

Anzahl Kunden

85 Kunden

Funktionen zu Zeitfenstermanagement mit RampMan®

Management und Prozesssteuerung / Zeitfenstermanagement

    Systemfunktionalität

  • Automatische Slotzuweisung
  • Benachrichtungen & Alerts
  • Dynamische Slot-Anpassung
  • Echtzeit-Änderungen

    Buchungsmethoden

  • Manuelle Vergabe
  • Selbstbuchung durch Lieferanten

    Benachrichtigungssystem

  • E-Mail
  • SMS

    Flexibilität der Zeitfenster

  • Dynamische Anpassungen
  • Feste Zeitfenster
  • Priorisierte Buchungen

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Benutzeroberfläche

  • Desktop-Client
  • Mobile App
  • Webbasiert

    Sicherheitsfunktionen

  • Automatisiertes Backup
  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Intrusion Detection/Prevention Systems
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Management und Prozesssteuerung / Yard Management Systeme (YMS)

    Systemfunktionalität

  • Automatisierte Dock- und Terminalzuweisungen
  • Management von Anliefer- und Abholterminen
  • Unterstützung für mobile Geräte
  • Unterstützung für unterschiedliche Fahrzeugtypen

    Tracking Optionen

  • Barcode
  • GPS

Management und Prozesssteuerung / Dock Management Systeme

    Systemfunktionalität

  • Statusverfolgung der LKW
  • Torzuweisung

    Benachrichtigungen und Alarme

  • Ankunftszeiten
  • Verzögerungen

Weitere Infos zu Zeitfenstermanagement mit RampMan®

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • Cloud
  • ERP-unabhängig
  • ISO 27001 zertifiziert
  • REST-API
  • Serverstandort in Europa
  • Standalone
  • TISAX® zertifiziert
  • WMS-unabhängig

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement
  • Einmalzahlung
  • Miete


Downloads von Zeitfenstermanagement mit RampMan®

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu Zeitfenstermanagement mit RampMan®

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


FAQ von Zeitfenstermanagement mit RampMan®

RampMan® basiert auf einem cloudbasierten System, das es Verladern, Spediteuren und Fahrern ermöglicht, Zeitfenster für Be- und Entladungen einfach und zentral zu buchen. Über ein webbasiertes Portal werden verfügbare Zeitfenster standort- und torbezogen dargestellt. Speditionen oder interne Disponenten wählen gewünschte Slots aus und buchen diese mit wenigen Klicks – automatisiert und in Echtzeit.

Die gebuchten Zeitfenster erscheinen in einem interaktiven Kalender, der auch Priorisierungen, Rampenkapazitäten und individuelle Zeitregeln berücksichtigt. Automatische Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS informieren alle Beteiligten über Terminänderungen oder Statusupdates.

Vor Ort unterstützt RampMan® die operative Abwicklung durch mobile Zeiterfassung via Tablet oder Smartphone, sodass Ankunft, Beginn und Abschluss der Be- oder Entladung dokumentiert werden. Die Daten fließen direkt in das System ein und ermöglichen eine Live-Überwachung der Rampenauslastung.

Zusätzlich bietet RampMan® umfassende Auswertungen und KPIs, etwa zur Pünktlichkeit, Auslastung oder Prozessdauer. So können Nutzer Schwachstellen erkennen, Abläufe verbessern und verlässliche Prognosen für ihre Logistik treffen.

RampMan® lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ist modular erweiterbar – beispielsweise durch Schnittstellen zu TMS, WMS oder Zutrittskontrollsystemen.

RampMan® vereint intuitive Bedienbarkeit, hohe Flexibilität und umfassende Prozesssteuerung in einer cloudbasierten Plattform – vollständig anpassbar auf individuelle Standort- und Kundenanforderungen. Im Vergleich zu anderen Zeitfenstermanagement-Systemen überzeugt RampMan® besonders durch folgende Alleinstellungsmerkmale:

 

  • Individuell konfigurierbare Rampenlogik: Zeitfenster, Torzuweisungen, Pufferzeiten und Priorisierungen lassen sich präzise auf die Prozesse vor Ort abstimmen – ob für Einzelstandorte oder komplexe Multi-Site-Strukturen.
  • Echtzeitinformationen & mobile Datenerfassung: Ankunfts-, Lade- und Abfahrtszeiten können über mobile Geräte live erfasst werden – das sorgt für volle Transparenz und unmittelbare Reaktion auf Abweichungen.
  • Automatisierte Kommunikation: Alle beteiligten Parteien (Spedition, Lager, Disposition, Fahrer) werden über systemseitige Benachrichtigungen rechtzeitig informiert – ohne manuellen Abstimmungsaufwand.
  • Integration & Erweiterbarkeit: RampMan® lässt sich nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren (z. B. TMS, WMS, ERP) und flexibel um weitere Module oder Schnittstellen ergänzen.
  • Datensicherheit & Hosting: Als LOGSOL-eigene Entwicklung wird RampMan® in einem ISO 27001-zertifizierten Umfeld gehostet und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.

 

RampMan® ist nicht nur ein Tool zur Zeitfensterbuchung, sondern eine vollwertige Lösung zur intelligenten Steuerung von Rampenprozessen.

Der ideale Kunde für unsere Zeitfenstermanagementsystem RampMan® ist ein Unternehmen mit regelmäßigem Be- und Entladeverkehr, das seine Rampenprozesse strukturieren, Wartezeiten reduzieren und die Kommunikation mit Speditionen digitalisieren möchte. Besonders geeignet ist die Lösung für Industrie-, Handels- oder Logistikunternehmen mit eigener Laderampe oder mehreren Standorten – unabhängig von Unternehmensgröße.

Ideal ist, wenn das Unternehmen bereits über organisierte Logistikprozesse verfügt, aber den nächsten Schritt Richtung Digitalisierung, Transparenz und Effizienz gehen möchte – ohne dafür eine komplexe IT-Infrastruktur aufzubauen. Kunden, die flexible, skalierbare Lösungen suchen und dabei hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit stellen, profitieren besonders.

Egal ob Einzelstandort mit wenigen Zeitfenstern oder komplexes Netzwerk mit mehreren Docks – RampMan® passt sich den Gegebenheiten an und bietet echten Mehrwert, wenn Planungssicherheit, Ressourcennutzung und Prozessqualität im Fokus stehen.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.