Die Pick-by-Light-Lösung von CAPTRON Solutions ist ein visuell geführtes Kommissioniersystem, das LED-Leisten und kapazitive Taster nutzt, um eine präzise Lagerentnahme zu ermöglichen. Gesteuert durch die cloudbasierte Software oneGRID Cloud, integriert sie sich nahtlos in ERP- und Lagersysteme. Die Lösung bietet Echtzeit-Daten, reduziert Fehler und steigert die Effizienz. Sie ist flexibel, wartungsarm und ideal für Logistik, Produktion und E-Commerce.
“Die Bedienung der Software ist ein weiteres Highlight. Sie ist nicht nur sehr intuitiv gestaltet, sondern auch äußerst anpassungsfähig. Dies ermöglicht es uns, das System flexibel an unsere spezifischen Anforderungen und Arbeitsabläufe anzupassen. Die Benutzerfreundlichkeit trägt dazu bei, dass neue Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden können und bestehende Mitarbeiter das System gerne nutzen.”
Im letzten Monat
Bruno da Costa
Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.
Produktionsleiter Druckerzeugnisse
bei
Festool
Produktion
250+ Mitarbeitende
Welche spezifischen Vorteile bietet die Lösung für eure Prozesse, und wie tragen sie zur Verbesserung der Abläufe bei?
Seit der Einführung des Pick by Light Systems in unserem Betrieb haben wir eine bemerkenswerte Verbesserung in mehreren Bereichen festgestellt. Kommissionierfehler, konnten durch die präzise Führung des Systems nahezu vollständig eliminiert werden. Dies hat nicht nur die Qualität unserer Arbeit erheblich gesteigert, sondern auch die Produktivität.
In welchem Bereich setzt ihr die Lösung ein, und welches Problem löst ihr damit?
Bei der Erstellung von Druckerzeugnissen und das anschließende kommissionieren zu einem Montagegerechten Set, unterstützt uns das Pick by Light System. Durch die visuelle Unterstützung und die klaren Anweisungen können unsere Mitarbeiter ihre Aufgaben schneller und effizienter erledigen. Dies führt zu einer höheren Ausbringung und einer besseren Nutzung unserer Ressourcen.
Welche Herausforderungen siehst du bei der Zuverlässigkeit der Hardware?
Das Pick by Light System hat sich als äußerst stabil und zuverlässig erwiesen.
Auf interne Anforderungen und Anpassungswünsche wird stets schnell und kompetent reagiert. Dies zeigt, dass das Team hinter dem Pick by Light System nicht nur ein hervorragendes Produkt anbietet, sondern auch großen Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
Welche zusätzlichen Features oder Funktionen würdest du dir für die Lösung wünschen?
Durch die kontinuierliche Unterstützung und die positiven Auswirkungen auf unsere Arbeitsprozesse, sind momentan keine weiteren Features erforderlich.
5
“Durchweg Begeistert”
“Das Pick by Light System von Captron verbessert unsere Abläufe im Rohwarenlager spürbar. Es ist leicht bedienbar, beschleunigt den Pickprozess und erlaubt eine flexible Mitarbeitervertretung. Die Hardware ist zuverlässig, nur selten stören WLAN-Verbindungsprobleme. Die Integration eines Etikettendruckers optimiert den Prozess weiter.”
Vor mehr als 4 Monaten
Timm Frischbier
Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.
Data Analyst Supply Chain Management
bei
Xylem Inc.
Produktion
250+ Mitarbeitende
Welche spezifischen Vorteile bietet die Lösung für eure Prozesse, und wie tragen sie zur Verbesserung der Abläufe bei?
Das Pick by Light System ermöglicht eine deutliche Beschleunigung des Pickprozesses und sorgt dafür, dass unsere Mitarbeiter besser vertreten werden können. Dank der einfachen und intuitiven Handhabung ist es für alle leicht verständlich und trägt so nachhaltig zur Verbesserung der Effizienz und Arbeitsqualität bei.
In welchem Bereich setzt ihr die Lösung ein, und welches Problem löst ihr damit?
Wir setzen die Lösung gezielt im Rohwarenlager ein, um die Prozesse bei der Kommissionierung zu optimieren. Das System löst das Problem, Pickzeiten zu reduzieren und gleichzeitig eine fehlerfreie Kommissionierung sicherzustellen, indem es klare visuelle Anweisungen bietet und Fehlerquellen minimiert.
Welche Herausforderungen siehst du bei der Zuverlässigkeit der Hardware?
Bisher haben wir keine nennenswerten Herausforderungen bei der Zuverlässigkeit der Hardware festgestellt. Das System arbeitet stabil und robust, sodass wir uns voll und ganz darauf verlassen können. Ein Aspekt, den man berücksichtigen sollte, ist jedoch die Abhängigkeit vom WLAN. Unter bestimmten Umständen, wie bei schwacher Verbindung, können kleinere Probleme auftreten, die den Betrieb kurzzeiti
Welche zusätzlichen Features oder Funktionen würdest du dir für die Lösung wünschen?
Für die Zukunft würden wir uns zusätzliche Features wünschen, wie eine erweiterte Integration mit anderen Systemen zur automatisierten Datenauswertung. Auch eine individualisierbare Benutzeroberfläche könnte helfen, das System noch besser auf unsere spezifischen Anforderungen zuzuschneiden. Zudem wird aktuell die Integration eines Etikettendruckers umgesetzt, der die Auftragsnummern für Container
smartLED-Leisten: Mit 60 LEDs pro Meter ermöglichen sie eine präzise und intuitive Führung der Kommissionierer zu den richtigen Lagerplätzen.
smartCAP Pick-by-Light-Taster: Benutzerfreundliche Taster mit kapazitiver Touch-Technologie, die eine einfache Bestätigung der Entnahme ermöglichen.
Controller: Kompakte Einheiten, die als Schnittstelle zwischen dem Lagerverwaltungssystem und den LED-Leisten bzw. Tastern fungieren und diese mit Strom und Daten versorgen.
Pick-by-Light-Software (oneGRID Cloud):
Eine webbasierte Anwendung, die die Lagerstruktur und Bestandsverwaltung integriert und die Kommissionierprozesse in Echtzeit steuert und optimiert.
Zusätzlich bieten wir ergänzende Systeme wie den PickCart für Multi-Order-Picking und das Put-to-Light-System für die Auftragskonsolidierung an.
Die Pick-by-Light-Lösung funktioniert, indem sie den Kommissionierprozess durch visuelle und taktile Signale unterstützt, um Effizienz und Genauigkeit zu erhöhen. Der Ablauf ist wie folgt:
Systemintegration:
Die Pick-by-Light-Lösung wird in das bestehende Lagerverwaltungssystem (LVS) oder ERP-System integriert. Über die Software oneGRID werden Kommissionieraufträge in Echtzeit an die Pick-by-Light-Hardware gesendet.
Visuelle Führung:
- Sobald ein Auftrag startet, leuchten die smartLED-Leisten oder smartCAP Taster an den entsprechenden Lagerplätzen auf und weisen den Kommissionierer auf die richtige Position hin.
- Unterschiedliche Farben können verwendet werden, um mehrere Mitarbeiter gleichzeitig durchs Lager zu führen
Entnahme und Bestätigung:
- Der Kommissionierer entnimmt das angezeigte Produkt und bestätigt die Entnahme direkt am Lagerplatz durch Berühren des kapazitiven Pick-by-Light-Tasters oder alternativ durch einen Scan am Fach mittels MDE / Handrückenscanner.
- Diese Rückmeldung wird sofort an das System weitergeleitet, wodurch der Fortschritt in Echtzeit verfolgt werden kann.
Datenübertragung:
Die Controller fungieren als Schnittstelle und sorgen für eine stabile Kommunikation zwischen der Software und den Hardwarekomponenten. Gleichzeitig stellen sie Stromversorgung und Signalverarbeitung sicher.
Flexibilität und Erweiterungen:
- Optional können zusätzliche Module wie der PickCart für mobile Anwendungen oder Put-to-Light-Systeme für die Auftragskonsolidierung integriert werden.
- Anpassungen an verschiedene Lagerlayouts oder Produktionsprozesse sind durch die modulare Bauweise einfach umsetzbar. Durch die visuelle Führung und Echtzeit-Kommunikation reduziert das System Fehler, erhöht die Kommissioniergeschwindigkeit und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsprozesse.
oneGRID Pick-by-Light zeichnet sich durch mehrere Alleinstellungsmerkmale aus:
Intelligente Software oneGRID: Die webbasierte Software oneGRID integriert Lagerstruktur und Bestandsverwaltung und steuert die Kommissionierprozesse in Echtzeit. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren und optimiert kontinuierlich die Lagerprozesse.
Flexible und skalierbare Hardware: Die Kombination aus LED-Leisten mit bis zu 60 LEDs pro Meter und benutzerfreundlichen Pick-by-Light-Tastern ermöglicht eine präzise und intuitive Führung der Mitarbeiter. Die Hardware ist robust, wartungsarm und kann flexibel an unterschiedliche Lagerlayouts angepasst werden.
Nahtlose Integration und Echtzeit-Daten: Die Lösungen von CAPTRON Solutions lassen sich problemlos in bestehende ERP- oder Lagerverwaltungssysteme integrieren und liefern Echtzeit-Daten, die eine effiziente Bestandsverwaltung und Prozessoptimierung ermöglichen. Diese Merkmale machen die Pick-by-Light-Lösung von CAPTRON Solutions zu einer innovativen und effizienten Wahl für die Digitalisierung und Optimierung von Lager- und Kommissionierprozessen.
Logistik und Distribution: Unternehmen, die eine hohe Anzahl an Bestellungen mit vielen unterschiedlichen Artikeln kommissionieren müssen, wie
Fulfillment-Center, Lagerhäuser oder Distributionszentren.
Fertigung und Montage: Produktionsunternehmen, die Just-in-Time-Komponenten benötigen oder Montageprozesse mit geringer Fehlerquote umsetzen möchten.
E-Commerce: Onlinehändler mit einem hohen Volumen und breitem Sortiment, die eine schnelle und fehlerfreie Kommissionierung sicherstellen müssen.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.