AIT SmartGatePlus

0 (0) AIT Goehner GmbH
  • Kamera-/Vision-basierte Systeme
  • Barcodesysteme
  • Kamera-/Vision-basierte Systeme

Der Logistik-Bildverarbeitungs-Allrounder am LKW-Tor oder I-Punkt

 

Durch die einzeln und individuell anpassbaren Features, bietet das AIT SmartGatePlus die optimale Lösung für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben in der Intralogistik.  Durch den Modularen Aufbau, wächst das AIT SmartGatePlus mit seinen Aufgaben und lässt sich damit für jeden Prozess individuell konfigurieren.

AIT Smart Gate PLUS Bild

Zahlen & Fakten zu AIT SmartGatePlus

Auflösung

50 Megapixel

Lesereichweite

2,8 Meter

Scanreichweite

3,2 Meter

Funktionen zu AIT SmartGatePlus

Erfassung / Kamera-/Vision-basierte Systeme

    Erkennungsalgorithmen

  • 3D-Bildverarbeitung und -Rekonstruktion
  • Anomalieerkennung
  • Barcode- und QR-Code-Erkennung
  • Bewegungserkennung (Motion Detection)
  • Bildklassifikation (Image Classification)
  • Deep Learning-basierte Objekterkennung
  • Feature Extraction (Merkmalsextraktion)
  • Kantendetektion
  • Lagenabschätzung
  • Mustererkennung (Pattern Recognition)
  • Objekterkennung (Object Detection)

    Erfassbare Objekte

  • Artikel
  • Barcodes
  • Etiketten
  • Kartons
  • Paletten

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Einsatzbereiche

  • Automobil
  • E-Commerce
  • Einzelhandel
  • Lebensmittel
  • Paketlogistik
  • Pharma
  • Produktion
  • Retouren
  • Textilien und Mode

    Kommunikationsprotokolle

  • EtherCAT
  • HTTP/HTTPS
  • Modbus
  • MQTT
  • Profinet

    Systemfunktionalität

  • Datenerfassung
  • Echtzeitfähigkeit
  • Identifikation
  • Kommunikation
  • Tracking

Erfassung / Barcodesysteme

    Scan-Technologie

  • 1D-Barcode
  • 2D-Barcode (QR)
  • DataMatrix

Weitere Infos zu AIT SmartGatePlus

Soft Facts

  • CE-Zertifizierung
  • Direktvertrieb
  • REST-API
  • Standalone

Businessmodell des Anbieters

  • Einmalzahlung



Reviews zu AIT SmartGatePlus

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu AIT SmartGatePlus

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Cind CargoSpect CIND AB
0 (0)
Mehr
iLifter - LKW Be- und Entladung KS Control GmbH
0 (0)
Mehr
Sereact Lens Sereact
0 (0)
Mehr

FAQ von AIT SmartGatePlus

2D & 3D Kameratechnik

Codeleser mit integriertem Hochgeschwindigkeitsspiegel verschieben die Bildfelder der Kamera zu einer Gesamtaufnahme der Ladungsträger in der Durchfahrt. So erreichen wir mit minimalem Hardwareeinsatz bei kleinsten Entfernungen maximale Sichtbereiche, um auch Paletten bis zu 3 m Ladehöhe zu erfassen. Zusätzlich werden zu jedem verbuchten WE/WA Übersichtsaufnahmen der Ladungsträger von mehreren Seiten gespeichert, um den Zustand der Ladung zu dokumentieren. Durch die eingebaute Sensorik können die Kameras dynamisch fokussieren und somit an jeder Position der Rampe zuverlässig lesen - es müssen keine dedizierten Fahrspuren eingehalten werden.

 

Als optionale Erweiterung werden die Paletten dreidimensional erfasst, um zusätzliche Daten wie Abmessungen, Konturen oder verwendete Ladungsträger zu generieren und auszuwerten.

- Minimaler Platzverbrauch - 80cm Seitenabstand reichen aus um bis zu 3m Beladungshöhe abzudecken

- Paletten können über die gesamte Torbreite von bis zu 2,8m erfasst werden - keine Eingrenzung der Fahrspur notwendig

- Erfassung findet in Echtzeit, vollautomatisiert und in der Durchfahrt statt - kein Anhalten oder Absteigen vom FFZ notwendig 

- Alle SmartGate Varianten werden vorinstalliert und betriebsbereit zum Kunden verschickt - keine zusätzlichen Installationskosten

Jedes Unternehmen, von der Spedition bis zur Produktion, vom Klein- bis zum Großbetrieb, das Warenbewegungen effizient, zuverlässig und kostengünstig erfassen möchte, ist bei uns richtig!


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Die Nutzung von even ist für Lösungssuchende kostenlos. Aber Karten auf den Tisch: Auch wir müssen Geld verdienen. Dabei haben wir uns bewusst für ein Modell entschieden, mit dem wir unsere Unabhängigkeit wahren können und die Plattform für alle Unternehmen, unabhängig vom Marketingbudget, zugänglich zu machen.

Wir bieten 3 Pakete an:

  • In der kostenfreien Version von even kannst du nach der Registrierung ein vollständiges Unternehmensprofil anlegen – mit allen wichtigen Infos, deinem Logo und dem Link zur Website. So kann dein Unternehmen bereits bei even gesucht und gefunden werden.
  • Bei even Basic stehen dir alle Funktionen zur Verfügung, die du benötigst, um ansprechende und konvertierende Lösungsprofile zu erstellen. Du kannst die Profile mit Infos, Medien und Produktdatenblättern anreichern, mit Partnerlösungen verknüpfen sowie Bewertungen erhalten und darauf antworten. Die Basic-Version kostet je Lösung 99€/Monat.
  • even Premium ist ein wertvolles Tool für alle, die mehr über ihre Interessent*innen erfahren wollen. Du bekommst Zugang zum Statistik-Dashboard mit wichtigen Informationen über deine Profilbesucher*innen und deren Nutzungsverhalten im Benchmark mit deinen Marktbegleitern. Außerdem stehen dir Premium-Funktionen zur Verfügung, wie z.B. erweiterte Kontaktmöglichkeiten, damit Nutzer*innen dich direkt über dein Lösungsprofil kontaktieren können. Die Premium-Version kostet je Lösung 750€/Monat.
     

Kontaktiere uns gerne bei Interesse und Fragen zu unseren Leistungspaketen unter: info@even-logistics.com

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.