Cind CargoSpect

0 (0) CIND AB
  • Kamera-/Vision-basierte Systeme
  • Barcodesysteme

CargoSpect ist eine innovative Lösung zur automatisierten Frachtvermessung. Mithilfe modernster Sensorik, Bildverarbeitung und KI erfasst CargoSpect Dimensionen, Volumen und Gewicht von Sendungen in Echtzeit und in-motion. Und dank der nahtlosen Integration in bestehende Systeme steigert CargoSpect die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette. Das spart Zeit, reduziert Fehler und optimiert die Kapazitätsnutzung sowie die Transportkosten.

Bild

Zahlen & Fakten zu Cind CargoSpect

Verarbeitungszeit

6.000 Millisekunden

Anzahl Kunden (weltweit)

30 Kunden

Anzahl Geräte in Betrieb

60 Geräte

Funktionen zu Cind CargoSpect

Erfassung / Kamera-/Vision-basierte Systeme

    Erkennungsalgorithmen

  • Barcode- und QR-Code-Erkennung

    Erfassbare Objekte

  • Barcodes
  • Etiketten

    Systemfunktionalität

  • Datenerfassung
  • Echtzeitfähigkeit
  • Identifikation
  • Kommunikation

Erfassung / Barcodesysteme

    Scan-Technologie

  • 1D-Barcode

Weitere Infos zu Cind CargoSpect

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • Direktvertrieb
  • REST-API
  • Standalone

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement


Downloads von Cind CargoSpect

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu Cind CargoSpect

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu Cind CargoSpect

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

AIT SmartGatePlus AIT Goehner GmbH
0 (0)
Mehr
iLifter - LKW Be- und Entladung KS Control GmbH
0 (0)
Mehr
Sereact Lens Sereact
0 (0)
Mehr

FAQ von Cind CargoSpect

Aus 6 Stereovisionskameras und 4 Barcodekameras befestigt an einem Tor aus Aluminiumstreben.

Durch Stereovision

Die Messungen können in-motion vorgenommen werden.

Bedarf für Messungen sollte vorhanden sein.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.