Die Beladeplanung erstellt 3D-Packpläne und hilft die Lademeter bei der Avise, Auftrags- oder Fremdvergabe zuverlässig zu bestimmen und zu optimieren.
Optimieren Sie Ladepläne unter Berücksichtigung von Stapelregeln, Belastbarkeit, Achslastgrenzen sowie Vorgaben bei der Be- und Entladereihenfolge und anderen Anforderungen.
Unternehmen mit Bedarf zur Belade- oder Packplanung: Straßentransport, See- oder Luftfracht, Schienengüterverkehr, Palettenbildung, Bodenblocklager...
Entscheidungsunterstützung statt Automatisierung: Zwischen verschiedenen Tourenplänen, Szenarien & Zielsetzungen wählen sowie anpassen können, und dabei dispositives Erfahrungswissen mit einfließen lassen. Spielen Sie Ihr Team nicht gegen Software aus - sondern kombinieren sie die Stärken Ihres Teams mit denen der Algorithmen.
Verbindung von Touren- & Beladeplanung - in einem Schritt
Aus der Praxis für die Praxis: <100 individuell anpassbare Planungsparameter für realitätsnahe Planung
Berechnungszeit in (Milli-) Sekunden
Die Algorithmen sind über eine REST- oder API-Schnittstelle ansprechbar und können in jedes System integriert werden. Packstücke (Pakete, Paletten, Fässer, Kartons, Gitterboxen, Rollcontainer, IBCs...) werden Behälter oder Behältertypen (Shipping Container, LKW-Laderaum, Luftfrachtcontainer...) zugewiesen. Für jeden Behälter wird ein Ladeplan entsprechend der Planungsvorgaben erstellt. Erhalten Sie Ladepläne in Echtzeit zur Planungsunterstützung und Weiterverwendung in Ihrem System.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.