Kartonaufrichter

  • Kartonaufrichter

Faltkisten-Aufrichter "AER", zum automatischen Aufrichten und Verschließen von Faltkisten nach FEFCO 0200 / 0201 im Boden mit Nassklebeband, Selbstklebeband oder Heißleim

GO 795 02

Zahlen & Fakten zu Kartonaufrichter

Output pro Stunde

900 Kartons

Kartongröße (Länge)

200 - 1.200 Millimeter

Kartongröße (Breite)

150 - 800 Millimeter

Kartongröße (Höhe)

100 - 600 Millimeter

Anzahl Kunden (weltweit)

50 Kunden

Anzahl Geräte in Betrieb

120 Geräte

Funktionen zu Kartonaufrichter

Vollautomatische Verpackungsmaschinen / Kartonaufrichter

    Hardware-Funktionalität

  • Anbindung an bestehende Fördertechniken
  • Unterstützung für verschiedene Kartontypen

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

Weitere Infos zu Kartonaufrichter

Soft Facts

  • CE-Zertifizierung
  • Direktvertrieb
  • Freie Kartonagewahl
  • Standalone

Businessmodell des Anbieters

  • Einmalzahlung


Downloads von Kartonaufrichter


Reviews zu Kartonaufrichter

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu Kartonaufrichter

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

justPack: Automatisiertes, KI-gestütztes Packen in den Versandkarton Nomagic
0 (0)
Mehr
Verpackungslösungen XPROMA GmbH
0 (0)
Mehr


FAQ von Kartonaufrichter

- 1-4 Magazine für Faltkisten-Planos

- individueller Aufzugsmechanismus

- Verschlussstation für alle gängigen Verschlussmittel (SKB, NKB, Heißleim)

- Eingreifschutz

- Optionale Anbindung von Etikettierern etc.

Magazinentnahme mittels Vakuum --> Aufziehen zu einer Hülse --> Einfalten der Bodenlaschen --> Übergabe in die Verschlussstation --> Verschluss mit entsprechendem Verschlussmittel

- Aufrichten und Verschließen der Bodenlaschen direkt mit Nassklebeband, Selbstklebeband oder Heißleim

- Zudem je 2 Magazine inline auf jeder Seite

- Große Formatrange (XXS bis XXL) über eine Anlage, dank automatischer Formatanpassung

- hohe Verfügbarkeit

- Robustheit 

- Individualisierbarkeit

Mindestdurchsatz von ca. 750 Kartons / Tag


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.