LOGSOL bietet individuelle Logistikplanung und Fabrikplanung für effiziente, zukunftssichere Prozesse. Von Layout- und Materialflussplanung über Lager- und Transporttechnik bis zur Automatisierung entwickeln wir ganzheitliche Konzepte – anbieterneutral, praxisnah und mit Fokus auf Kosteneffizienz. Unsere Experten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Total‑Landed‑Cost‑Berechnung
End‑to‑End‑Kosten pro SKU
Zertifizierungen & Qualifikationen
Lean Six Sigma
Lean Six Sigma ist eine Managementmethode, die sich auf die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und die Vermeidung von Verschwendung und Fehlern konzentriert.
PMP
PMP, kurz für Project Management Professional, ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung des Project Management Institute (PMI).
Marktsegment
Enterprise
Kleinunternehmen
Mittelstand
Geografische Abdeckung
Europa
Global
National
Zertifizierungen und Qualifikationen
Lean Logistics
Six Sigma
Beratung / Prozessplanung und -Optimierung
Simulationsfunktionalität
Berücksichtigung menschlicher Einflüsse
Engpassanalyse
Visualisierungsoptionen
2D
3D
VR-Unterstützung
Beratung / Lagerplanung
Dienstleistungsumfang
Bauvorplanung
Ist-Analyse
Kapazitätsberechnung
Lagerlayout-Planung
Materialflussanalyse
Nachhaltigkeitsberatung
Projektmanagement
Prozesskostenrechnung
Prozessplanung
Simulation und Visualisierung
Technologieintegration
Technologiekompetenz
Automatisierte Lagersysteme
Fördertechnik
Lagersoftware
Robotik
Datenanalysetools
Business Intelligence
Excel
Excel (mit VBA)
Python
SQL
Branchenfokus
Automotive
Chemie
E-Commerce
Einzelhandel
FMCG
Industrie
Pharma
Nachhaltigkeitsexpertise
CO₂-Reduktion
Energieeffizientes Design
Projektphasen-Abdeckung
Implementierung
Konzeption
Monitoring
Beratung / Fabrikplanung
Dienstleistungsumfang
Gebäude- und Hallenlayoutplanung
Auslegung von Baukörpern und Hallen
Produktionslinienplanung
Standortanalyse
Bewertung potenzieller Standorte
Ver- und Entsorgungsplanung
Medien, Energie, Infrastruktur
Technologiekompetenz
Energieversorgung & Gebäudetechnik
Montagetechnik
Produktionsplanungssysteme (PPS/MES)
Weitere
Infos
zu Ganzheitliche Logistikplanung und Fabrikplanung
Businessmodell des Anbieters
Einmalzahlung
Medien
zu Ganzheitliche Logistikplanung und Fabrikplanung
Downloads
von Ganzheitliche Logistikplanung und Fabrikplanung
“Unsere Erfahrung mit LOGSOL war durchweg sehr positiv. Das Team war fachlich kompetent, engagiert und immer ansprechbar. Besonders schätzen wir die praxisnahen Ideen, die Flexibilität bei Änderungen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.”
Im letzten Monat
Ferhat Yagar
Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.
Projektmanager Logistik
bei
Zeppelin Baumaschinen GmbH
Andere
250+ Mitarbeitende
Wie hat der Berater eure Anforderungen und Ziele in seinen Vorschlägen berücksichtigt?
Der Berater hat unsere Anforderungen und Ziele detailliert aufgenommen, in den Konzepten konkret berücksichtigt (z.B. bei der Flächenplanung, den Materialflüssen und Lagerprozessen) und kritisch hinterfragt. Zudem wurden wertvolle Erfahrungswerte geteilt und Beispiele aus ähnlichen Projekten gezeigt, was uns neue Impulse und praxisnahe Ansätze für unsere Planung gegeben hat.
Welche Aspekte der Beratung haben euch besonders dabei geholfen, eure Projektziele zu erreichen?
Besonders geholfen haben uns die praxisnahen Handlungsempfehlungen, die klare Strukturierung der Planungsschritte, der kritische Blick auf unsere bisherigen Ansätze sowie die anschaulichen Beispiele aus anderen Projekten. Diese Aspekte haben unsere Entscheidungen deutlich erleichtert.
Wie flexibel war der Berater im Umgang mit unerwarteten Herausforderungen oder Änderungen im Projekt?
Der Berater war sehr flexibel und hat schnell auf unerwartete Anforderungen und Änderungen reagiert. Anpassungen wurden kurzfristig umgesetzt, und es wurden proaktiv Lösungen aufgezeigt, die uns geholfen haben, im Zeitplan zu bleiben.
5
“Professionelle und partnerschaftliche Beratung mit hohem Praxisnutzen”
“Unsere Erfahrung war durchweg positiv. LOGSOL überzeugte mit hoher Fachkompetenz, einer strukturierten und praxisnahen Herangehensweise sowie Flexibilität im Projektverlauf. Die Zusammenarbeit war professionell, vertrauensvoll und lösungsorientiert. Besonders wertvoll war die Kombination aus strategischem Weitblick und umsetzungsstarken Maßnahmen, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten waren.”
Im letzten Monat
Finn Hartung
Der Bewertende wurde durch den Anbieter als Nutzer*in der Lösung bestätigt.
Manager Manufacturing Engineering - Projects
bei
Komatsu Germany GmbH - Construction Division
Produktion
250+ Mitarbeitende
Wie hat der Berater eure Anforderungen und Ziele in seinen Vorschlägen berücksichtigt?
Die Beratung durch Logsol im Bereich Logistik – insbesondere im Kontext des Wareneingangs – war äußerst professionell, zielgerichtet und praxisnah. Unsere Anforderungen und Ziele wurden nicht nur vollständig erfasst, sondern auch in den Vorschlägen konsequent berücksichtigt und in konkrete, umsetzbare Maßnahmen übersetzt.
Welche Aspekte der Beratung haben euch besonders dabei geholfen, eure Projektziele zu erreichen?
Besonders hervorzuheben ist die strukturierte Vorgehensweise: Schon in der Analysephase zeigte das Team von Logsol ein tiefes Verständnis für unsere Abläufe, erkannte Schwachstellen und fokussierte gezielt Optimierungspotenziale. Unsere individuellen Rahmenbedingungen wurden dabei stets in die Lösungsvorschläge einbezogen.
Wie flexibel war der Berater im Umgang mit unerwarteten Herausforderungen oder Änderungen im Projekt?
Logsol reagierte sehr flexibel auf unerwartete Herausforderungen und Änderungen. Das Team passte seine Vorgehensweise schnell an, blieb lösungsorientiert und stellte sicher, dass die Projektziele trotz Anpassungen stets im Fokus blieben.
FAQ
von Ganzheitliche Logistikplanung und Fabrikplanung
Unsere Alleinstellungsmerkmale liegen in der Kombination aus ganzheitlicher Planungsexpertise, praxisnaher Umsetzung und intelligenter Softwareentwicklung – alles aus einer Hand. Wir verbinden klassische Logistik- und Fabrikplanung mit modernen digitalen Tools und begleiten unsere Kunden von der strategischen Beratung bis zur Implementierung – interdisziplinär, transparent und anbieterneutral.
Ein besonderes Merkmal ist unser modularer Projektansatz mit klar definierten Meilensteinen, der individuell an Kundenprozesse angepasst wird. Unsere Planungen basieren nicht nur auf fundierten Analysen, sondern werden durch 3D-Visualisierung, Simulationen und digitale Bestandserfassung (z. B. per Laserscan) zukunftssicher gestaltet.
Ergänzt wird unsere Planungsleistung durch eigens entwickelte Softwarelösungen wie BinMan® und RampMan®, die Intralogistik- und Zeitfenstermanagementprozesse effizient digitalisieren. Als ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen erfüllen wir höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenverfügbarkeit.
Kurz gesagt: LOGSOL steht für Planung mit System – zukunftsorientiert, digital unterstützt und immer nah an der Praxis.
Unser idealer Kunde ist ein Unternehmen – unabhängig von Branche oder Größe – das seine logistischen oder produktionstechnischen Prozesse ganzheitlich optimieren möchte und Wert auf strukturiertes, partnerschaftliches Arbeiten legt.
Typischerweise handelt es sich dabei um Industrie-, Handels- oder Produktionsunternehmen, die vor Herausforderungen wie Werksneubauten, Restrukturierungen, Kapazitätserweiterungen oder der Digitalisierung ihrer Intralogistik stehen.
Besonders gut passen Kunden, die offen für neue Ansätze sind, aber gleichzeitig praxisnahe, realisierbare Lösungen erwarten. Sie schätzen Transparenz, langfristige Zusammenarbeit und ein interdisziplinäres Denken, das über reine Planung hinausgeht – bis zur nachhaltigen Umsetzung und digitalen Unterstützung mit passender Software.
Ob Großkonzern mit komplexen Liefernetzwerken oder wachsendes KMU mit ambitionierten Projektzielen: Wir arbeiten auf Augenhöhe, individuell angepasst und lösungsorientiert.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.