iw.sim

0 (0) idealworks
  • Prozesssimulation

Mit iw.sim bringen wir virtuelle Umgebungen und reale Logistikanlagen mit Robotern und loT-Geräten zusammen, um leistungsstarke Simulationen von Logistikprozessen zu erstellen. Unser Ziel ist einfach: Ingenieurteams mit schnellen und präzisen Simulationen zu versorgen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dank iw.sim war es noch nie so einfach, neue Roboter oder ganze Logistikprozesse zu testen, zu überwachen und zu bewerten.

Still Key Visual 3 A 1

Zahlen & Fakten zu iw.sim


Funktionen zu iw.sim

Simulation / Prozesssimulation

    Simulationsfunktionalität

  • Berücksichtigung menschlicher Einflüsse
  • Engpassanalyse

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Datenquellen

  • manuelle Eingabe
  • WCS

    Detaillierungsgrad der Modelle

  • Makro-Ebene
  • Mikro-Ebene

    Simulationssoftware

  • Eigenentwicklung

    Visualisierungsoptionen

  • 2D
  • 3D

Weitere Infos zu iw.sim

Soft Facts

  • ERP-unabhängig
  • WMS-unabhängig



Reviews zu iw.sim

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu iw.sim

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Die Unternehmensberatung für die Transformation Ihres Unternehmens: Logistik, IT und Management Vallée, Unger & Partner | eine Marke der VUP GmbH
5 (1)
Mehr
Unabhängige Logistikplanung und -beratung IbH Schepper GmbH & Co. KG
5 (1)
Mehr
360° Logistik Beratung Hammer Advanced Logistics Consulting
0 (0)
Mehr
Logistikberatung & Organisationsberatung PROLOG-TEAM Logistik- und Organisationsberatung
0 (0)
Mehr
QUBE.interactive: Das Pre-Sales Collaboration Tool für modulare Lagersysteme Virtuallinks GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von iw.sim

idealworks' Simulationslösung nutzt von Beginn an die NVIDIA Omniverse Plattform zusammen mit dem größten synthetischen Datensatz von SORDI.ai und ist somit in der Lage extrem präzise digitale Zwillinge von intralogistischen Prozessen abzubilden und virtuell Robotiklösungen zu simulieren.

Unsere Simulationslösung richtet sich an Logistikplaner sowie Hersteller von Robotiklösungen gleichermaßen.

 

Logistikplaner können hochpräzise digitale Zwillinge ihrer Industrieumgebungen erstellen, um schnell und zuverlässig Prozesse zu optimieren.

 

Hersteller von Robotiklösungen finden in der Lösung eine schnelle und präzise Möglichkeit, um neue Hardwarefunktionen realitätsgetreu, jedoch mit deutlich weniger Ressourcenaufwand zu testen.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.