iw.os

0 (0) idealworks
  • IoT-Konnektivitätsplattformen

iw.os bietet führende Robotik- und KI-Funktionen und ist damit das ultimative Software-Stack in Industriequalität für Roboter-Hersteller.

Iw os Full view

Zahlen & Fakten zu iw.os


Funktionen zu iw.os

Konnektivitätslösungen / IoT-Konnektivitätsplattformen

    Systemfunktionalität

  • Edge-Computing-Fähigkeit

    Kommunikationsprotokolle

  • EtherCAT

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

Weitere Infos zu iw.os

Noch keine Informationen vorhanden



Downloads von iw.os

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu iw.os

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu iw.os

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

One API to Unify All Logistics Total Logistik GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von iw.os

idealworks hat auf Basis seiner Robotik- und KI-Expertise die durchgängige, softwaredefinierte Plattform iw.os für die mobile Roboterindustrie entwickelt. Auf der Plattform sind alle notwendigen Tools für den großflächigen Einsatz autonomer Fahrzeuge enthalten. Dazu zählen Instrumente für die Betriebs- und Wartungsfreundlichkeit, einschließlich Over-the-Air-Update und Fernzugriff. Wird iw.os auf einem hochmodernen IPC mit neuester GPU eingesetzt, ist der Roboter in der Lage komplexe KI-Aufgaben in Echtzeit auszuführen. Die hochwertige, zuverlässige Hardware eines AMR wird mit diesem Betriebssystem nahtlos ergänzt.

 

iw.os ist ein modulares und anpassungsfähiges Robotik-Software-Stack, das ein umfassendes Spektrum an Funktionen bietet, darunter autonome Navigation, Edge-KI, Hardware-Treiber, Cloud Connectors und DevOps-Toolkit. Drittanbieter-Roboter können die skalierbare und hardwareunabhängige Lösung ebenfalls verwenden, um fortschrittliche Roboterfunktionen bereitzustellen und sogar AGVs zu AMRs aufzurüsten.
Die industrietaugliche Leistung von iw.os hat sich bereits bei über 600 Robotern in verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen bewährt.

iw.os liefert ein individuell konfigurierbares Software-Stack. Dank unserer Expertise, sowohl im Bereich der Robotik-Hardware, als auch für Automatisierungssoftware, wissen wir nicht nur, worauf es bei autonomen mobilen Robotern (AMR) ankommt, sondern auch, wie wir das konsequent in Softwarelösungen umsetzen, die funktionieren.

iw.os richtet sich an Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR), die Ihre bewährte Hardware mit modularer Software stets auf dem neusten Stand halten wollen oder aber ihre fahrerlosen Transportfahrzeuge (AGV) zu smarten AMRs machen wollen.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.