Flowsort | X-Flow 90

0 (0) Flowsort
  • Quergurt-Sorter
  • Verteilen

Lernen Sie den X-Flow 90 kennen – eine bahnbrechende Lösung für den nahtlosen Produkttransfer bei ±90°. Der X-Flow 90 verfügt über eine robuste, langlebige Konstruktion und gewährleistet langfristige Leistung und Stabilität. Seine speziellen rutschfesten Verbundriemen sind intern geführt, um ein Entgleisen zu verhindern und einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Genießen Sie maximale Flexibilität mit modernster Ausrichtung und profitieren Sie von einer einfachen, problemlosen Installation.

Névtelen terv 1

Zahlen & Fakten zu Flowsort | X-Flow 90

Geräuschpegel

79 db

Artikelgewicht

34 - 60 Kilogramm

Artikelhöhe

272 - Millimeter

Artikelbreite

400 - 800 Millimeter

Artikeltiefe

710 - 870 Millimeter

Sortierkapazität

1.700 Teile je Stunde

Produktgewicht

0,01 - 50 Kilogramm

Anzahl Kunden (weltweit)

100 Kunden

Anzahl Geräte in Betrieb

100 Geräte

Funktionen zu Flowsort | X-Flow 90

Kleinteile / Quergurt-Sorter

    Antriebstechnologie

  • Elektromotorisch

    Sortiergut

  • Flache Artikel
  • Kartons
  • Lebensmittel
  • Maxibriefe
  • Polybags
  • Unregelmäßige Formen
  • Versandtaschen
  • Zerbrechliche Produkte

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Einsatzbereiche

  • Automobil
  • E-Commerce
  • Einzelhandel
  • Paketlogistik
  • Pharma
  • Produktion
  • Retouren
  • Textilien und Mode

    Kommunikationsprotokolle

  • CC-Link CC-Link (Control and Communication Link) ist ein offenes Feldbus-Netzwerk, das in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird
  • EtherCAT
  • Ethernet/IP Ethernet/IP ist ein weit verbreitetes, industrielles Ethernet-Kommunikationsprotokoll, das auf dem Common Industrial Protocol (CIP) basiert und für Automatisierungssysteme entwickelt wurde.
  • Modbus
  • Profinet

    Sortierstrategie

  • Dynamisch

    Erkennungstechnologie

  • Barcode

Fördertechnik / Verteilen

    Systemtyp

  • Gurtförderer

    Förderrichtung

  • Nicht reversierbar
  • Omnidirektional

    Nennspannung

  • 24 V

    Temperaturbereich

  • Ambient (+14 °C bis +21 °C)
  • Frische (+4 °C bis +7 °C)
  • Ultrafrische (0 °C bis +4 °C)

    Luftfeuchtigkeit

  • Trocken

Weitere Infos zu Flowsort | X-Flow 90

Soft Facts

  • CE-Zertifizierung
  • Direktvertrieb
  • Partnervertrieb
  • Standalone

Businessmodell des Anbieters

  • Einmalzahlung



Reviews zu Flowsort | X-Flow 90

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu Flowsort | X-Flow 90

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Flowsort | Double Line Diverter Speed Flow Compact Flowsort
0 (0)
Mehr
GEBHARDT SpeedSorter® line GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr
GEBHARDT SpeedSorter® loop GEBHARDT Fördertechnik GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von Flowsort | X-Flow 90

Belt drive unit

Control card

Covers

Flange

The device is used for diverting unit loads, preferably with smooth bottom surfaces, at 90° angle onto chutes to the right or to the left.  


The parcel move along the conveyor line on a barcode basis. Based on the code, it is decided whether the X-Flow is projecting perpendicularly to the right or to the left on the conveyor track.

Seamless product transfers at ±90°.

Lift up to 50 kg

24V pulse gear drive

Pre-set function blocks

Plug &Play

Modular

1700 PPH

0.04 m/s

Customizable

System Integrators
Companies with Conveyor Systems
Automation Industries
Automotive Industries
Manufacturers
Logistics Compounds

Postal Centers
Food Industry
Laundry 
Delivery Companies


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.