All-in-One Zollabwicklung
- Zollsoftware
- API-Management-Plattformen
Schnelle, effiziente und rechtskonforme Zollabfertigung. Importe, Exporte, Transits und Zolltarifnummern mit wenigen Klicks oder End2End automatisiert. Egal, ob Logistikunternehmen, Verlader/Händler, Ecommerce-Player oder auch Zollbroker. Wir haben die Lösung und standardisieren Ihre Zollprozesse.
Management und Prozesssteuerung / Zollsoftware
- Automatische Exportkontrolle
- Automatische Zolltarifierung
- Dokumentenerstellung
- Fiskalische Vertretung
- Zollkostenberechnung
Systemfunktionalität
- Export
- Import
- Sonderzölle
- Transit
- Wiederausfuhr
Zollverfahren
- Enterprise
- Kleinunternehmen
- Mittelstand
Marktsegment
- Mobile App
- Webbasiert
Benutzeroberfläche
- Automatisiertes Backup
- Datenverschlüsselung
- DSGVO-Konformität
- Intrusion Detection/Prevention Systems
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
Sicherheitsfunktionen
Soft Facts
- 24/7-Support
- Cloud
- ERP-unabhängig
- KI-basiert
- REST-API
- Serverstandort in Europa
Businessmodell des Anbieters
- Abonnement
- Pay-Per-Use
Noch keine Downloads vorhanden
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Declarium liefert Software-Lösungen rund um Ihre Zollanliegen. Importe, Exporte, Transitdeklarationen oder Tarifierungen können einfach und intuitiv über die Web-App oder durch eine API Integration in Ihre Systeme durchgeführt werden. Nutzer erhalten über verschiedene Wege einen Überblick über alle Vorgänge, Stammdaten und transaktionsbezogene Aufgaben - schnell und zuverlässig.
Effizienzboost für Ihre Zollprozesse! Declarium eliminiert die Verschwendung ergebniswirksam aus Ihren Prozessen. Dabei differenzieren wir uns von anderen Lösungen in den folgenden Bereichen:
- Einfachheit
- Schnelligkeit
- Sicherheit
- Transparenz
Für Declarium brauchen Sie kein IT-Projekt und können die Lösung innerhalb weniger Stunden testen.
Aufgrund der hohen Automatisierung und Integration innovativer Technologien können wir Kunden mit nur wenigen Verzollungen bedienen, aber auch Großunternehmen mit mehreren Tausend Zollanmeldungen pro Tag.
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.