ZetesMedea

0 (0) Zetes GmbH

ZetesMedea - Digitalisierung von Lagerprozessen

ZetesMedea sorgt für eine optimale Auftragsausführung: Erledigen Sie Aufgaben schneller und werden sicher durch Lagerprozesse geleitet. Dadurch entstehen weniger Fehler, vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Ressourcen werden effektiv gesteuert, was besonders in Peak-Zeiten wichtig ist. Dabei kommen Technologien wie Pick-by-Voice, Pick-by-Vision, Scanning, ImageID, RFID oder AMR zum Einsatz.

Zetes Medea Hauptbild

Zahlen & Fakten zu ZetesMedea


Funktionen zu ZetesMedea

Management und Prozesssteuerung / Warehouse Execution Systeme (WES)

    Systemfunktionalität

  • Koordination von Mensch und Maschine
  • Optimierung der Lagerauslastung
  • Priorisierung von Aufträgen in Echtzeit

    Unterstützter Automatisierungsgrad

  • Manuelles Lager
  • Semi-automatisiertes Lager

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Mittelstand

    Benutzeroberfläche

  • Mobile App
  • Webbasiert

    Sicherheitsfunktionen

  • Automatisiertes Backup
  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Weitere Infos zu ZetesMedea

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • Cloud
  • ISO 27001 zertifiziert
  • On-premise
  • REST-API
  • Serverstandort in Europa
  • Standalone
  • WMS-unabhängig

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement
  • Einmalzahlung
  • Leasing
  • Miete



Reviews zu ZetesMedea

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu ZetesMedea

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Logo Flex Guide 4
FlexGuide4 Flexus AG
0 (0)
Mehr
Logo SYNAOS coral A
Intralogistics Management Platform SYNAOS GmbH
0 (0)
Mehr
Uni Ware Logo 64px
Lagerverwaltungssystem UniWare Unitechnik Systems
0 (0)
Mehr
Locus Logo
LocusOne Locus Robotics
0 (0)
Mehr
Neoception Team Bild
Neoception® Smart Inventory Monitoring Plattform Neoception GmbH
0 (0)
Mehr
Logo 128x128
pyck - Open-source, AI-powered Warehouse Management Framework pyck GmbH
0 (0)
Mehr
Favicon 002
TheFlex Flexus AG
0 (0)
Mehr
Identpro Logo claim 2019 final
Warehouse Execution System IdentPro GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von ZetesMedea

Zetes Medea steuert die Lagerprozesse effizient und dirigiert dabei das Zusammenspiel von Barcode, RFID, (sprachgesteuerter) Kommissionierung, bildbasierten Erkennungssystemen mit stationären und mobilen Scannern und Terminals sowie AMR.

Dabei bildet Medea Prozesse ab wie Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung, Nachschub, Inventur und Versand.

 

ZetesMedea erweitert nahtlos die Funktionalität Ihrer bestehenden WMS- oder ERP-Systeme und füllt kritische Prozess- und Transparenzlücken, mobilisiert Ihre Mitarbeiter und erweitert bei Bedarf die Business-Logik Ihres Host-Systems auf schnelle und kosteneffektive Weise.

 

Am besten vereinbaren Sie einen ersten Termin – vor Ort oder Online – mit uns, um einen ersten Einblick zu erhalten.

 

https://www.zetes.com/de/hauptnavigation/contact-us

Zetes bietet einen ganzheitlicher Ansatz:

 

  • Geschäftsprozess-Analyse: Wir kennen die Prozesse und wissen, wie diese optimal ausgeführt werden können.
  • Lösung für die Prozessausführung: Wir haben eine Lösung, die die Ausführung dieser Prozesse unterstützt. Mit Zetes Medea können wir auf standardisierte Prozesse zurückgreifen, anpassen aber auch Weitere integrieren.
  • Technologie-Integration: Wir können für jeden spezifischen Prozess die am besten geeignete Technologie integrieren und auch kombinieren  
    (Mobile, Pick-by-Voice, Pick-by-Light, AMR, Vision Technologie uvm.)
  • System-Integration: Wir sind in der Lage, uns in jedes Host-System (ERP/WMS) zu integrieren und eine Gesamtlösung von Soft- und Hardware anzubieten.
  • Service & Support

     

Zetes ist spezialisiert auf Supply Chain Execution Lösungen und bereits seit 1984 am Markt. Seit 2017 gehört Zetes zu 100% zur Panasonic Corporation.

Zetes steht Ihnen mit 1.300 Spezialisten in über 30 Standorten in mehr als 20 Ländern in der Region EMEA zur Verfügung.

ZetesMedea ermöglicht es unseren Kunden, unabhängig davon, ob es sich um große oder kleine Unternehmen handelt, ihre Lager- und Fulfillment-Prozesse effizienter und genauer zu gestalten.

 

Vom Wareneingang bis zum Versand helfen wir Händlern, Herstellern und Logistikanbietern, die Funktionalität ihres WMS oder ERP zu erweitern, um kritische Prozesse zu optimieren, Lücken in der Transparenz zu schließen und die Vorteile der neuesten kollaborativen Technologien zu nutzen.

 

Unsere idealen Kunden sind nicht einer spezifischen Branche zuzuordnen, vielmehr eint sie der Bedarf an Digitalisierung, Optimierung und Automatisierung ihrer Supply Chain Prozesse, um diese schneller und fehlerfrei auszuführen und Echtzeitdaten sowie bessere, jederzeit greifbare Kontroll- und Auswertungsmöglichkeiten zu erhalten.

 

Ein Übersicht über unsere Referenzen ist hier zu finden: https://www.zetes.com/de/references


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Neben Unabhängigkeit ist Transparenz ein zentraler Wert von even. Deshalb Karten auf den Tisch: Natürlich müssen auch wir irgendwie Geld verdienen. Damit wir unserer eigenen Mission, den Logistikmarkt für ALLE zugänglich zu machen, nicht selbst im Weg stehen, sind die Nutzung der Vergleichsplattform, das Schreiben von Reviews und die Listung von Lösungsprofilen kostenlos. Darüber hinaus können Anbieter Nutzungsdaten bzw. Buyer-Intent-Daten in Form eines bezahlten Abonnements von uns beziehen. Dabei handelt es sich um (nicht personenbezogene) Daten, die den Unternehmen dabei helfen, beispielsweise zu verstehen, wer sich für ihre Lösung interessiert, nach welchen Kategorien gesucht wird und welche Features als wichtig eingestuft werden. Dies sind wichtige Insights, durch die Produkte oder Ansprachen zielgruppenspezifisch optimiert werden können.  

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.