Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

0 (0) Swarm Logistics

Präzise ETA-Vorhersage – jederzeit, für jeden Zeitpunkt

Unsere KI-basierte ETA-Vorhersage liefert präzise Ankunftszeiten für Pkw, Vans und Lkw – nicht nur jetzt, sondern zu jedem Zeitpunkt in der Zukunft. 

Basiert auf historischen Verkehrsflüssen und Kurvengeschwindigkeiten.

Nutzen Sie unsere ETA für Rampenplanung, Touren, intermodale Transporte und Lieferavise. Integrieren Sie die REST-API und planen Sie Ihre Logistik zukunftssicher und präzise.

ETA Curve2 Seite002

Zahlen & Fakten zu Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API


Funktionen zu Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

Planung / Tourenplanung

    Systemfunktionalität

  • Automatische Umleitungsoptionen

    Datenquellen

  • ERP
  • FMS
  • manuelle Eingabe
  • TMS
  • WMS

    Verkehrsträger

  • LKW

    Routenplanungsprioritäten

  • Kosten

    Navigationssysteme

  • eigene Lösung

    Fahrzeitenregelungen

  • EU-Regeln
  • Individuelle Regeln
  • nationale Vorschriften

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Sicherheitsfunktionen

  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Management und Prozesssteuerung / Fleet Management Systeme (FMS)

    Systemfunktionalität

  • Unterstützung für mehrere Fahrzeugtypen

Weitere Infos zu Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

Soft Facts

  • Cloud
  • ERP-unabhängig
  • REST-API
  • Serverstandort in Europa
  • TMS-unabhängig
  • WMS-unabhängig

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement
  • Pay-Per-Use


Downloads von Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Swarm Logistics Logo Icon Quad
Autodispatcher mit Flotten-Tourenplanung über API Swarm Logistics
0 (0)
Mehr
Logo Color Form
Integrierte Touren- & Beladeplanung CLAIRE Clover Optimization
0 (0)
Mehr
Logistics Reply RUNNING MAN 300dpi
LEA Reply™ Last Mile Logistics Reply DE
0 (0)
Mehr
Meight groß
Meight -Transport Management Plattform (mit KI an Board) Meight
0 (0)
Mehr
Mt icon blue
MotionTools MotionTools
0 (0)
Mehr
Logo My T One whiteonblack app
MyT.One: Logistik & Navigation (PKW, LKW) Android Fahrer App - OCR, KI, Frachtanalyse Swarm Logistics
0 (0)
Mehr
Logo TESI positivo
Tesisquare TMS - Transport Management System Tesisquare
0 (0)
Mehr
Transparent Logo
Total Logistik - Connect the Logistic world with one API Total Logistik GmbH
0 (0)
Mehr
Logo Color Form
Tourenplanung VERA Clover Optimization
0 (0)
Mehr
Swarm Logistics Logo Icon Quad
Value-based Routing & Navigation (LKW, Vans, PKW) für Planungen API Swarm Logistics
0 (0)
Mehr

FAQ von Estimated Time of Arrival (ETA) Forecasting, Vorhersage & Berechnung über API

Sie senden uns per API:
▪ Start-und End-Geolokation bzw. Adresse der zu planende Strecke (Europa)
▪ Startzeitpunkt und -datum der Planung
▪ Fahrzeugklasse (LKW, PKW und weitere Fahrzeugparameter, Pausenzeiten, Anzahl der Pausen)
Sie erhalten per API:

▪ Erwartete Fahrtdauer (z.B. 240min)

(auf Anfrage auch ein Frontend verfügbar)

Planungsbasierte ETA, d.h. für jeden Zeitpunkt in der Zukunft in Europa. Tage oder Wochen vorher langfristige Avise möglich. In mehren großen Pilotprojekten mit über 6000 Routen validiert nur 3-9% Abweichung der Fahrtdauer.

 

Wir haben ein Künstliche Intelligenz Modell entwickelt, um Geschwindigkeiten auf bestimmten Straßentypen und Zeitpunkten vorherzusagen und das direkt von unserer Routing-Engine verwendet werden kann. Statt nachträglich Verzögerungen für bestimmte Straßen aufzuaddieren.

 

Wir haben das Modell mit öffentlich verfügbaren Verkehrsflussdaten für PKWs und LKWs trainiert (dafür wurden bereits Milliarden von Datenpunkten gesammelt) inkl. Kurvengeschwindigkeiten.

 

Und es ist beeindruckend, was KI leisten kann.

TMS, oder ein andere Frontend wird benötigt. Ersatzteillogistik, Just-in-Time, Intermodal, Multimodal, Fernverkehr, Langstrecke, Verteilerverkehr, Zeitkritische Lieferung z.B. Rampenbuchung.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Neben Unabhängigkeit ist Transparenz ein zentraler Wert von even. Deshalb Karten auf den Tisch: Natürlich müssen auch wir irgendwie Geld verdienen. Damit wir unserer eigenen Mission, den Logistikmarkt für ALLE zugänglich zu machen, nicht selbst im Weg stehen, sind die Nutzung der Vergleichsplattform, das Schreiben von Reviews und die Listung von Lösungsprofilen kostenlos. Darüber hinaus können Anbieter Nutzungsdaten bzw. Buyer-Intent-Daten in Form eines bezahlten Abonnements von uns beziehen. Dabei handelt es sich um (nicht personenbezogene) Daten, die den Unternehmen dabei helfen, beispielsweise zu verstehen, wer sich für ihre Lösung interessiert, nach welchen Kategorien gesucht wird und welche Features als wichtig eingestuft werden. Dies sind wichtige Insights, durch die Produkte oder Ansprachen zielgruppenspezifisch optimiert werden können.  

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.